Selbstfürsorge lernen mit Übungen und Tipps aus der energetischen Psychologie

Sich um sich selbst besser kümmern durch die Tipps der energetischen Psychologie

Selbstfürsorge lernen. Hier gibts die besten Tipps.

 

Der Alltag wächst Ihnen gelegentlich über den Kopf?

 

Sie kümmern sich viel um die Nöte anderer Menschen, aber nicht genug um sich selbst? Sie sehnen sich nach mehr Gelassenheit?

 

Andauernde Anspannung senkt auf Dauer die Lebensqualität. Das muss nicht sein. Mit den richtigen Techniken bringen Sie mehr Selbstfürsorge in Ihr Leben. 

 

Wenn es Menschen an Selbstfürsorge fehlt, hängt das oft mit anderen Eigenschaften der Person zusammen.

 

Gerade verantwortungsbewusste und soziale Menschen haben oft mit diesem Problem zu kämpfen. Aber auch manche Führungskraft widmet sich vor allem der Arbeit und vernachlässigt darüber manchmal das eigene Wohl.

 

Auch ungesunde Beziehungen können dazu führen, dass man sich selbst vernachlässigt.

 

 

Ein Leben mit zu wenig Sorge um sich selbst kann jedoch kein Dauerzustand sein.

 

 

„Für die Familie sorgen, arbeiten, Freunde (online) treffen, den Haushalt schmeißen, einkaufen, Erledigungen machen. Der Alltag ist bei den meisten ziemlich voll und an manchen Tagen bis auf die letzte Minute durchgeplant.

 

Manchmal bleibt kaum noch Zeit, um einmal durchzuatmen und die Energiereserven wieder aufzuladen. Die eigenen Bedürfnisse bleiben leider häufig im Alltag liegen.“(Quelle)

 

Wenn Sie an fehlender Selbstfürsorge leiden, ist es wichtig, dass Sie sich mehr um sich kümmern.

 

Dass Sie sich hier über Selbstfürsorge informieren, ist ein erster wichtiger Schritt. Mit den richtigen Maßnahmen können Sie Selbstfürsorge lernen. Aber welche Schritte bieten sich für eine nachhaltige Veränderung an?

 

Es gibt viele Ratgeber über Selbstfürsorge. In unserer stressigen Zeit sind Tipps für mehr Gelassenheit und innere Ruhe gefragt. Viele der Ratgebertexte kommen schnell auf Tipps zu sprechen.

 

Mit kleinen Ritualen, mehr Sport oder einem veränderten Lebenswandel soll das Leben verbessert werden. Die seelische Struktur einer Person bleibt von solchen einfachen Tipps jedoch unberührt. 

 

Vielleicht haben Sie selbst sich schon an manchen Tipps versucht. In den ersten Tagen scheinen sie neuen Schwung in das Leben zu bringen. Sobald der erste Stresstest im Leben auftaucht, werden aber wieder die alten Sorgen wach.

 

Negative Gefühle ziehen einen in ihren Bann. Sie bringen einen dazu, dass man wieder fremden Ansprüchen hinterher läuft und sich selbst vernachlässigt.

 

Das kann zu großer Frustration führen. Deshalb sollten Sie aber nicht aufgeben.

 

Sich um sich selbst besser kümmern durch die Tipps der energetischen Psychologie

Wenn Sie wirklich etwas in Ihrem Leben verändern möchten, sollten Sie die Sache grundlegender angehen.

 

Mangelnde Selbstfürsorge hängt oft mit inneren Blockaden und emotionalen Altlasten zusammen. Lösen Sie diese emotionalen Blockaden und Sie können sich wieder besser auf Ihr Bauchgefühl verlassen.

 

Dann erkennen Sie leicht, was Ihnen selbst gut tut und wie Sie etwas Positives für sich selbst tun können. 

 

Möglicherweise befürchten Sie nun, dass sich emotionale Altlasten nur schmerzhaft bewältigen lassen.

 

 

Es gibt jedoch auch eine schmerzfreie und effiziente Weise, die schlechten Energien loszuwerden.

 

Da Körper und Seele miteinander zusammenhängen können Sie durch eine positive Körpererfahrung auch einen guten Einfluss auf Ihr Seelenleben nehmen.

 

Um negative Energien vollständig zu lösen, braucht es jedoch eine professionelle Unterstützung.

 

Diese bietet Ihnen die energetische Psychologie. Sie hat Techniken entwickelt, die den Körper sanft ansprechen und auf diese Art innere Blockaden lösen.

 

Mit EFT, TAT und BSFF stehen Ihnen drei unterschiedliche Techniken zur Verfügung. Diese sprechen den Körper an ganz bestimmten Stellen an.

 

Ähnlich wie bei einer Massage oder der Akupunktur wird die überschüssige Energie gelöst. In diesem Fall auf sanfte und effiziente Art.

 

Nutzen Sie diese Methoden und die negativen Energien werden verschwinden.

 

Das führt dazu, dass die Gegenwart in einem neuen Licht erscheint. Zudem erkennen Sie die eigenen Ziele klarer und können sich damit sicher im Leben positionieren.

 

Das verschafft Ihnen den richtigen Stand, um persönliche Prioritäten richtig zu setzen und sich auch mal eine Auszeit zu nehmen.

 

Wenn innere Blockaden gelöst sind, fühlt sich das Leben wieder authentischer an.

 

Sie werden einen gelasseneren Lebensalltag genießen. Die Methoden der energetischen Psychologie haben bereits vielen Menschen im Mentoring geholfen. Sie helfen Ihnen aber auch bei einer gelungenen Beziehungsarbeit.

 

Viele Menschen finden auf diesem Weg neue Wege der Selbstfürsorge, die auch dabei helfen, zusammen mit anderen Menschen glücklich zu werden. EFT, TAT und BSFF bieten Ihnen so einen ganzheitlichen Weg der Selbstfürsorge.