Sie leben in einer Beziehung und leiden an Angst vor der Trennung? Hier erhalten Sie Hilfe bei Trennungsangst bzw. Angst vor einer falschen Entscheidung in dieser Situation.
In manchen Fällen ist diese Angst den Partner zu verlassen unbegründet. In anderen kann die Beziehung ungesund und ein Ende für beide Partner besser sein. Was für Sie das richtige ist, sagt Ihnen
Ihr eigenes Bauchgefühl.
Dieser Beitrag gibt Ihnen praktische Tipps an die Hand, mit denen Sie der eigenen Seele auf die Spur kommen und Ängste hinter sich lassen können!
Vorab das Wichtigste: Angst vor Trennung, dem Alleinsein, der Einsamkeit und der darauf folgenden Zukunft ist eine normale Sache. Sie kommt wohl in jeder Beziehungskrise vor.
Von der frischen Partnerschaft bis zur langjährigen Ehe werden alle Beziehungen kontinuierlich neu auf die Probe gestellt. Wir verhandeln regelmäßig neu, wie wir zusammen leben wollen.
Das ist kompliziert und gibt uns zugleich die wunderbare Möglichkeit, uns auf vielfältige Weise lieb zu gewinnen.
In manchen Situationen schleicht sich Unsicherheit ein. Über eine solche sollte man sprechen.
In Bezug auf Gespräche dieser Art ist eines wichtig. Lassen Sie sich gemeinsam Zeit. Üben Sie keinen Druck auf den Partner aus.
Gehen Sie den eigenen Gefühlen auf den Grund und bringen Sie diesen in Form von Ich-Botschaften vor, die dem Partner beschreiben, was für ein Gefühl Sie mit einer Sache haben.
Eifersucht kann dazwischenfunken. Unbewusste Ängste machen der Vernunft einen Strich durch die Rechnung.
Emotionale Blockaden treten auf. Alle diese Phänomene spielen sich auf der seelischen Ebene in Form von emotionaler Verspannung ab.
Dieser Gefühlsballast hat mit schlechten Erfahrungen zu tun, die wir im Laufe unseres Lebens gemacht haben.
Solche Erfahrungen sammeln sich in Form von negativen Energien an. Ist ein bestimmtes Maß überschritten, schwindet das Vertrauen in das eigene Bauchgefühl und wir entwickeln Angst vor der Zukunft
nach einer Trennung.
Falls Sie sich in einer solchen Situation befinden, ist es hilfreich, das Vertrauen in Ihr Bauchgefühl zurückgewinnen.
Mit negativen Energien (z.B. Schuldgefühlen) und emotionalen Blockaden müssen Sie sich nicht abfinden.
"Erst wenn es gelingt, die Ängste zu bekämpfen, können Sie aus Ihren Erfahrungen lernen und daraus Positives für zukünftige Beziehungen ziehen – und erst dann sind Sie bereit für einen Neuanfang." (Quelle)
Es gibt Techniken, mit denen Sie diese lösen können. Die energetische Psychologie hat bewährte Methoden entwickelt, die Ihnen professionelle Unterstützung bieten.
Sie werden heute weltweit erfolgreich eingesetzt, um emotionale Verspannungen und aufgestaute Ängste zu lösen und ein positives Gefühl zum Ausgangspunkt für eine bewusste Gestaltung des eigenen Lebens zu machen.
Nutzen Sie diese Techniken und es gibt zwei Möglichkeiten: Entweder stellen Sie fest, dass Sie in einer ungesunden Beziehung leben. In einem solchen Fall werden Sie erkennen, dass Sie durch die Trennung ein neues Lebensglück gewinnen.
Es kann zweitens sein, dass Ihre Ängste unbegründet sind. Reflektieren Sie diese und Sie können gemeinsam mit dem Partner an der Beziehung arbeiten. Somit steigern Sie Ihr Lebensglück auf ganzheitlicher Ebene.
Sie wollen eine solche Hilfe in Anspruch nehmen? Ich biete Ihnen Unterstützung durch die bewährten Techniken Emotional Freedom Technik EFT, Tapas Akupressur Technik TAT und Be Set Free BSFF an.
Mit ihrer Hilfe konnte schon viele Menschen ihre Ängste vor einer Trennung vom Partner überwinden. Nutzen Sie diese psychologische Hilfe und die Trennungsangst wird weniger Einfluss auf Ihr Lebensglück haben können.
Weitere Artikel von Interesse:
Sie haben Angst vor einem seelischen Trauma nach der Trennung?
So können Sie damit gut umgehen.
Sie fürchten sich vor einem dramatischen psychischen Ausnahmezustand und dass Sie die Trennung nicht verkraften? Hier gibt es Unterstützung.