Sie fragen sich: Was verletzt Narzissten am meisten?
Dieser Beitrag informiert Sie über die typischen Verhaltensweisen von Ego-Typen.
Falls Sie leidvolle Erfahrungen mit dieser Art von Mensch gemacht haben, sollten Sie sich die Informationen in den folgenden Abschnitten genau durchlesen.
Mit den richtigen Tipps können Sie Narzissten auch leiden lassen. Allerdings sollten Sie auch das eigene Wohlbefinden im Blick behalten. Die zweite Hälfte des Textes liefert Ihnen deshalb Hinweise auf wichtige Maßnahmen zur psychischen Hygiene.
Mit diesen können Sie dafür sorgen, dass der Narzisst nicht ewig Wut in Ihnen verursachen kann.
Narzissten offenbaren erst nach einer bestimmten Zeit ihr wahres Gesicht. Nichts ist dann so verletzend wie zu bemerken, dass ein bestimmtes Auftreten gar nicht authentisch war.
Der Narzisst hat die Szene nur gespielt, um sein Gegenüber zu manipulieren. Auch vor dramatischen Szenen, Falschdarstellungen und Lügen schrecken echte Narzissten nicht zurück, wenn es darum geht, die eigenen Wünsche durchzusetzen.
Wurde der Narzisst enttarnt, so versuchen diese Menschen oftmals, auch noch das soziale Umfeld des Betroffenen zu manipulieren.
Sie wollen damit Druck ausüben oder bestimmte Menschen gezielt verletzen.
Für alle, die Umgang mit dem Narzissten haben, können aus solchen Verhaltensmustern sehr negative Erfahrungen resultieren.
Da ist es nur verständlich, wenn man sich dann fragt: Was verletzt Narzissten denn am meisten?
„Generell stimmen bei Narzissten Gefühlswelt und Selbstbild nicht überein. Egal ob sie ihr gigantisches Ego ungeniert der Außenwelt präsentieren oder es verborgen zelebrieren – dahinter stecken verletzte Kinderseelen, die nach Anerkennung hungern. Narzissmus ist eine Art Maske.“(Quelle)
Zunächst einmal stört es die Ego-Typen, wenn Sie ihre manipulativen Auftritte durchschauen. Reagieren Sie auf den psychischen Druck, den diese Menschen aufbauen wollen, am besten gar nicht.
Sie können auch dafür sorgen, dass der Narzisst nicht die Aufmerksamkeit erhält, die er haben möchte. Wenn sie sich für eine Zeit lang eher für Ihre eigenen Projekte interessieren und dem Narzissten keine Aufmerksamkeit geschenkt wird, fühlen sich Narzissten oftmals tief getroffen.
Selbstbezogene Egomanen können oftmals nicht lange ertragen, wenn ihre eigene Person einmal nicht im Rampenlicht steht. Stehlen Sie Ihnen damit quasi die Show.
Damit werden Sie diese Menschen an einer Stelle treffen, an der es ihnen persönlich wehtut.
Eine wichtige Sache sollten Sie in einer Situation wie dieser jedoch bedenken. Selbst wenn Sie den Narzissten erfolgreich in den Schatten stellen, bringt Ihnen dies auf Dauer dennoch nichts.
Eine anhaltende Wut auf diesen Menschen bindet Sie nur weiter an den Narzissten - obwohl Sie dies gar nicht wollen. Über die Zeit kann zu viel negative Energie die eigene Seele verdunkeln.
Wenn Sie schlechte Erfahrungen mit einem echten Narzissten gemacht haben, werden Sie diese möglicherweise ohnehin bereits in Form einer inneren Verspannung mit sich umher tragen.
Falls Sie sich nun immer weiter am Narzissten abarbeiten, um diesen zu verletzen, kann sich dies zu einem verbissenen Verhalten entwickeln.
Sie lassen sich dann auf einen Kampf ein, den niemand gewinnen kann. Selbst wenn es ihnen gelingt, den Narzissten zu verletzen - am Ende werden beide Seiten verbittert sein und keiner hat gewonnen.
Rachegefühle mögen verständlich sein. Wenn Sie aber nicht irgendwann von diesen ablassen, werden solche Gefühle weiteren emotionalen Schmerz verursachen.
Es ist besser, wenn Sie etwas Gutes für sich selbst tun. Nach den Erfahrungen der Vergangenheit ist dies dringend notwendig.
Mit der richtigen Sorge für sich selbst können Sie die negativen Gefühle, die der Narzisst Ihnen aufgezwungen hat, loswerden.
Die energetische Psychologie hat Techniken entwickelt, mit denen schlechte Energien aus der Seele abgeleitet und der Körper von emotionalen Verspannungen befreit werden kann.
Mit Hilfe dieser Methoden lassen sich innere Blockaden lösen und Sie gewinnen eine neue persönliche Souveränität. Dabei werden sowohl der Körper wie auch die Seele
des Menschen gleichermaßen angesprochen.
Das Lösen negativer Energien sorgt dafür, dass Sie ein neues Körpergefühl entwickeln. Ihre Seele wird sich wieder in einer besseren Harmonie mit ihrer Umwelt bewegen.
Die Unterstützung dieser Art sorgt dafür, dass Sie sich unabhängig vom Narzissten machen. Das ist der vielleicht wichtigste Punkt, den Ihnen diese Maßnahme bieten kann.
Dadurch werden Sie als Sieger aus der Situation hervorgehen. Was verletzt Narzissten am meisten? Es ist Ihre Gelassenheit und neue Souveränität! Sie führt dem Narzissten nämlich vor Augen, dass er keine Ansatzpunkte für seine Manipulationen mehr bei Ihnen finden wird.
In meiner Praxis biete ich Ihnen Unterstützung mit drei bewährten Techniken, die von der energetischen Psychologie genutzt werden.
Mit Hilfe von EFT, TAT und BSFF verschaffe ich meinen Klienten einen positiven Zugang zur Gegenwart und ermögliche den Start in ein glückliches und unabhängiges neues Leben.
Über die einzelnen Techniken können Sie sich an anderer Stelle meiner Homepage ausführlich informieren. Jede Behandlung wird bei mir auf den individuellen Fall abgestimmt. Gemeinsam wählen wir die Unterstützung aus, die Ihrer Situation am besten gerecht wird.
Die Methoden der energetischen Psychologie versprechen dabei eine schmerzfreie und schnelle Unterstützung. Es sind schon viele Menschen mit der Frage "Was verletzt Narzissten am meisten?" auf mich zugekommen.
Im Rahmen der Behandlung wurde das eigene Lebensglück und das Wiederfinden der inneren Mitte zum Schlüssel für eine neue Handlungsfähigkeit. Selbst wenn Sie es dem Narzissten heimzahlen - er wird bald gar keine Rolle mehr spielen und Sie können erleichtert durch das Leben gehen.
Diese Themen sind vielleicht auch von Interesse für Sie:
Toxische Beziehung mit Narzisst
Hilfe für Opfer von Narzissten
Wie schützt man sich vor Narzissten