Trauer und Depression verarbeiten und überwinden. Beste Tipps aus der Psychologie

Trauer macht Ihnen zu schaffen? Sie haben eine Krise durchlebt oder kämpfen mit einer Depression? 

Das Leben erscheint Ihnen in einem düsteren Licht? 

Sie wissen nicht, wie Sie die Lust am Leben wiedergewinnen und in einen normalen Alltag zurückfinden? Mit den richtigen Techniken können Sie Ihre Trauer überwinden und in ein neues Leben starten.

„So unterschiedlich die Dauer des Schmerzes nach einem Verlust ist, so verschieden ist auch die Art und Weise, wie Menschen trauern“ (Quelle).

Mit den besten Tipps aus der Psychologie kann es gelingen, sie zu überwinden und zu verarbeiten.

 

 

Phasen von tiefer Trauer oder depressive Verstimmungen haben auch vielen erfolgreichen Persönlichkeiten einmal zu schaffen gemacht.

 

Im schlimmsten Fall können Sie die Handlungsfähigkeit eines Menschen lahmlegen und jeglichen Tatendrang stoppen. Auf der anderen Seite kann eine verarbeitete Trauerphase auch den Beginn eines neuen Lebens darstellen.

 

Es besteht also guter Grund zur Hoffnung. Entsprechend gibt es auch viele Menschen, die gestärkt aus einer solchen Auseinandersetzung hervorgegangen sind. Ein solcher Erfolg ergibt sich aber nicht von selbst.

 

Wer einmal unter depressiven Verstimmungen gelitten hat, weiß wie lähmend sich diese auf das gesamte Leben auswirken.

 

Sie machen bereits das Aufstehen und ganz normale Alltagshandlungen zu einer großen Anstrengung. Unter diesen Umständen sinken sowohl das berufliche Engagement wie auch die Lebensqualität im privaten Umfeld.

 

Der Weg zurück ins alte Leben fühlt sich für viele Menschen wie ein Weg mit Klötzen am Bein vor.

 

Es ist nicht leicht, diese Last loszuwerden. Aber mit der richtigen Hilfe können Sie diese Last abwerfen und Ihre Trauer überwinden.

 

Möglicherweise haben Sie bereits einen Artikel oder ein Buch zum Umgang mit Trauer oder Depression gelesen.

 

Es gibt unzählige Texte, die Ihren Lesern eine Hilfe in schwierigen Lebensphasen wie diesen bieten möchten. Manche Autoren empfehlen kleine Rituale und feste Schlafgewohnheiten.

 

Sie sollen eine neue Struktur in den Alltag bringen. 

Auch Sport wird vielfach empfohlen. Manchmal werden auch kleine Techniken zur inneren Motivation erläutert. Alle diese Techniken wirken jedoch rein äußerlich.

 

An den seelischen Ursachen der Trauer können Sie meist nicht viel ändern.

 

Wenn Sie Ihr Leben zum Positiven verändern möchten, sollten Sie die Sache grundlegender angehen.

 

Den Schlüssel zum Erfolg bildet Ihr eigenes Seelenleben. Im Rahmen von Trauer und Depression haben negative Energien die Kontrolle über dieses übernommen.

 

Negative Energien können auf Erfahrungen des Scheiterns, persönliche Verluste oder traumatische Erfahrungen zurückgehen. Brechen Sie den Einfluss dieser Energien und Sie können Ihr inneres Seelenleben wieder neu strukturieren.

 

Die energetische Psychologie hat Techniken entwickelt, die Ihnen dabei eine optimale Unterstützung bieten können.

 

EFT, TAT und BSFF wurden von der energetischen Psychologie entwickelt, um emotionale Blockaden zu lösen und negative Energien gezielt aus Ihrem Inneren abzuleiten.

 

Die Techniken vereinen Erkenntnisse der traditionellen chinesischen Medizin mit moderner ganzheitlicher Persönlichkeitsentwicklung. Die Techniken sprechen gezielt jene Stellen des Körpers an, durch die innere Energien fließen.

 

Ähnlich wie bei einer Massage lockern Sie diese Punkte sanft aber gezielt. Auf diese Weise wird innerer Ballast abgeleitet und eine neue innere Harmonie geschaffen.

 

Diese bildet die innere Basis für mehr Glück und Disziplin im persönlichen Lebensalltag. Anders als die üblichen Praxistipps bietet diese Hilfe Ihnen eine Unterstützung, die unmittelbar an Ihrem inneren Seelenleben ansetzt.

 

 

EFT, TAT und BSFF haben sich seit vielen Jahren in der Persönlichkeitsentwicklung bewährt.

 

Sie können eine Harmonisierung von Geist und Seele schaffen. Das nimmt Ihnen jene innere Last von den Schultern, die eine wirkliche Veränderung so schwierig macht. Sie werden einen neuen Optimismus in sich verspüren.

Das gibt Ihnen die Chance, sich Ihr Leben zurückzuerobern. Eine Auseinandersetzung mit schmerzhaften Erfahrungen ist dafür nicht notwendig.

 

Die Methoden der energetischen Psychologie bieten Ihnen eine schmerzfreie und nachhaltige Unterstützung.

Die entsprechenden Techniken können Ihnen im Leben immer wieder eine gute Unterstützung bieten.

 

Und, sie helfen nicht nur bei Trauer oder Depression. 

Mehr zum Thema:

So gelingt es Ihnen die Trauer zu verarbeiten, bewältigen und den Schmerz zu überwinden.

Vielleicht sind folgende Themen auch interessant:

ihr Hund ist gestorben

sie sind traurig, weil ihre Katze verstorben ist

die Phasen der Trauer verstehen.