Borderline Beziehung: Tipps, wie Sie diese Beziehungsmuster erkennen und besser damit leben können.

Eine Borderline Beziehung bringt viele Herausforderungen mit sich. Dieser Artikel bietet Ihnen einen Überblick über typische Beziehungsmuster der Liebe, die sich aus dem Verhalten von Borderlinern ergeben.

 

Im ersten Teil werden bekannte Verhaltensmuster in einer Partnerschaft erläutert und dieser führt Ihnen vor Augen, wie sich diese für den Partner anfühlen. Falls Sie selbst betroffen sind, werden die Phänomene und Muster Ihnen bekannt sein.

 

In der zweiten Hälfte des Beitrags erhalten Sie Tipps für nützliche Maßnahmen. Ergreifen Sie diese und Sie werden die Schwierigkeiten in den Beziehungsmustern besser verstehen und eher in den Griff kriegen.

Kann man eine Beziehung mit einem Borderliner führen? Diese Personen werden von manchen als beziehungsunfähig beschrieben. Der Umgang mit Gefühlen fällt ihnen nicht leicht.

 

Diese Partnerschaft "ist geprägt von intensiven Emotionen - in einem Moment euphorisch und idealisierend, im nächsten Moment wütend und aggressiv. Neue Beziehungen erleben Menschen mit Borderline zunächst als aufregend und berauschend. Sobald die ersten Konflikte auftreten, kippen Stimmung und Gefühle." (Quelle)

 

Oft werden diese Beziehungspartner zum Spielball ihrer Launen. Sie können nicht einschätzen, ob das Gegenüber bwz. was das Gegenüber für sie empfindet. Selbst bei Freunden und langjährigen Partnern herrscht erhebliche Unsicherheit bei diesen Menschen.

Stellen Sie es sich so vor: Er fühlt an manchen Tagen zugleich alles und weiß nicht, welche dieser Gefühle echt sind.

 

Eine schwierige Gemengelage. Der Borderliner als Beziehungspartner versucht diese empfundene „persönliche Schwäche“ auszugleichen, indem er starke Emotionen und Gefühlsausfälle vorlebt und diese auch bei seinem Partner herauf beschwört.

In einer Beziehung mit einem Borderliner kommt es häufig zu Trennungen. Die dann aber gerne wieder rückgängig gemacht werden. Eine typische On Off Situation.

Diese Menschen zeigen gerne mal dramatisch auf und schießen über alle Grenzen hinaus. Sie trennen sich vom Partner, nur um nach kurzer Zeit erneut den Kontakt zu suchen. On Off eben.

 

Die Beziehung soll danach wieder aufgenommen werden, als ob nichts gewesen wäre. Es kommt zu regelmäßigen Trennungen und erneuter Verbindung. Bei Borderline wird die Beziehung sehr häufig on off gelebt.

Eine solide Basis für eine langfristige Bindung oder Familienplanungen bietet das in dieser Form natürlich nicht. Wenn Sie die Borderline Beziehung retten wollen, sollten Sie unbedingt an dieser scheinbaren Beziehungsunfähigkeit und den sich daraus ergebenden Schwierigkeiten arbeiten.

Die entscheidende Ursache für die Beziehungsprobleme bildet der Umgang mit den eigenen Gefühlen. Dieser muss von beiden Partnern neu erlernt werden. Wie das effizient und nachhaltig funktionieren kann, erfahren Sie gleich.

"Da viele Betroffene im Laufe ihres Lebens von anderen immer wieder niedergemacht, abgewertet oder abgelehnt wurden, ist es besonders wichtig, wohlwollend mit ihnen umzugehen.

 

Versuchen Sie, Verständnis für ihre emotionalen Schwankungen zu entwickeln. Die Betroffenen können ihre Stimmungsschwankungen oft selbst kaum ertragen und verstehen."

 

Borderliner als Beziehungspartner müssen lernen, frühzeitig zu spüren, wann eine extreme Stimmungsschwankung aufkommt.

 

Der Partner sollte umgekehrt wiederum wissen, wie sie bzw. er in diesen Momenten helfen kann. Unter manchen Umständen kann eine scharfe oder saure Sinneserfahrung den Betroffenen zurück in die normale Wirklichkeit holen.

Es gibt Psychologen, die für solche Notfälle den Biss in eine Chilischote oder eine Zitrone empfehlen. Solche Maßnahmen helfen kurzfristig aus. Für eine langfristige Hilfe sollten Sie an der Beziehung und am eigenen Seelenleben arbeiten.

Sorgen Sie dafür, dass negative Gefühle, die sich auf der Seele angesammelt haben, effizient abgeleitet werden.

 

Der Borderliner kann damit nicht umgehen und diese Gefühle nicht einschätzen. Eine solche Unsicherheit wirkt sich in der Partnerschaft auf beide Beteiligten aus.

Es gibt jedoch Techniken, mit denen Sie diese emotionalen Anspannungen effizient aus Körper und Seele ableiten können. Die Energetische Psychologie hat Lösungen entwickelt, die genau zu diesem Zweck eingesetzt werden.

Sie werden heute weltweit erfolgreich zur Unterstützung bei der Auflösung von gefühlsbedingten Ungleichgewichten (bis hin zum Trauma) eingesetzt. So lassen sich auch traumatische Erlebnisse in einer Beziehung verarbeiten.

Im Gegensatz zu anderen Möglichkeiten arbeiten diese Methoden komplett schmerzfrei. Die Energetische Psychologie setzt Berührungen an besonderen Punkten des Körpers ein.

 

Sanft und sicher erzielt sie damit eine Öffnung von Körper und Seele für eine neue Sinneswahrnehmung.

Die Borderline Liebe und Partnerschaft ist oftmals von emotionalen Spitzen und Blockaden gekennzeichnet.

Durch psychologisch-energetische Interventionen könne emotionale Blockaden nachhaltig gelöst werden. Störende Gefühlsspitzen, resultierend aus einer unglücklichen Beziehung, werden langfristig abgeflacht. Bei einer solchen Anwendung sind keine Nadelstiche notwendig, wie sie die Akupunktur einsetzt.

 

Auch seelische Nadelstiche in Form einer wiederkehrenden Durchlebung von störenden Gefühlen und Erfahrungen werden nicht gesetzt.

Die sanften Berührungen und begleitenden Worte bohren nicht in der Vergangenheit, wie dies manch andere Therapie tut. Sie setzen bewusst in einer positiven Gegenwart an und schaffen so schnelle und effiziente Lösungen.

Die Energetische Psychologie löst die inneren Verspannungen und schenkt ein neues Gefühl der Gelassenheit. Das führt zu mehr Selbstkompetenz, die man in negativ aufgeladenen Situationen nutzen kann.

Aus dem Grund werden die Techniken heute auch im Bereich des Beziehungs-Coachings eingesetzt. Nicht nur Paare und einzelne Klienten mit privaten Schwierigkeiten holen sich eine Unterstützung dieser Art.

 

Auch Führungskräfte, die ein besseres Gespür für die Gefühlswelt des Gegenübers im geschäftlichen Leben entwickeln wollen, lassen sich von den Techniken unterstützen.

 

Wie oft könnte man sich denken, es im Berufsleben ebenfalls mit Borderlinern zu tun zu haben?

Über die Jahre hinweg wurden die Methoden der Energetischen Psychologie immer weiter erforscht und entwickelt.

 

Die Energietherapie bietet Ihnen einen ganzheitlichen Ansatz. Sie nimmt den Menschen als eine Einheit aus Körper und Seele wahr.

 

Durch die positive Ansprache des Körpers erwirkt sie einen authentischen Lernprozess auf der seelischen Ebene.

 

Die Anwendung wird so vollzogen, dass sie angenehme Wahrnehmungen in Ihnen auslöst. Das positive Gefühl gegenüber dem eigenen Mental- und Gefühlskörper wird bestärkt.

 

Das wirkt sich oftmals zudem auch positiv in Bezug auf das Liebesleben beider Partner aus.

Kann man eine Beziehung mit einem Borderliner führen?

Ja, natürlich ist das möglich. Als Grundvoraussetzung empfehle ich allerdings, den Umgang mit den eigenen Gefühlen mehr in den Fokus zu nehmen.

 

Das gelingt mit reiner Willenskraft nur kurzfristig. Um nachhaltig mit den Gefühlsschwankungen des Partners und mit den eigenen umgehen zu können, braucht es wirksame und nachhaltige Methoden, die tief energetisch wirken und unerwünschte Spitzen abflachen.

Ich biete Ihnen als psychologischer Berater und Begleiter professionelle Unterstützung durch die energiepsychologischen Methoden EFT, TAT und BSFF.

 

Bei diesen drei Methoden handelt es sich um die wichtigsten Techniken aus dem Bereich der Energie Psychologie. Über die Jahre habe ich mich auf diesem Gebiet ausführlich weitergebildet und kann eine langjährige Praxis vorweisen.

Falls Sie mit einem Borderliner in einer Beziehung leben oder an einer On-Off-Beziehung leiden, biete ich Ihnen gerne meine Unterstützung an. Jeder der Techniken hat ihre eigenen Stärken.

 

Über den genauen Ablauf informiere ich Sie an anderer Stelle meiner Homepage. Eine begleitete Anwendung wird von mir auf die individuellen Bedürfnisse und Situationslagen abgestimmt.

Falls Sie Interesse haben sollten, nehmen Sie doch einfach Kontakt mit mir als Ihr psychologischer Berater auf.

So kann es gelingen.

Auch interessant:

 

Dazu informativ auch der Artikel über innere Leere und wie man diese überwindet.