Sie haben eine Trennung hinter sich und fühlen nun Trauer und Verlust in sich?
Hier erfahren Sie, was die verschiedenen Phasen nach der Trennung auszeichnet und wie Sie den Weg zurück in ein neues Leben schaffen können.
Mit den richtigen Techniken bleiben Sie nicht in Ihrer Trauer hängen, sondern können es schaffen Ihr Lebensglück zurück zu gewinnen.
Trennungen werden von verschiedenen Menschen ganz unterschiedlich verarbeitet.
„Anders als bei den Phasen der Liebesbeziehungen, können die 4 Phasen der Trennung in ihrer Reihenfolge variieren.
Von Mensch zu Mensch unterscheiden sie sich zudem in ihrer Intensität und es auch nicht gesagt, dass jeder Mensch alle 4 Phasen der Trennung durchlebt. Eines ist aber sicher: Es geht wieder Bergauf – Garantiert!“ (Quelle)
Natürlich spielen auch die konkrete Beziehung und die Art der Trennung eine Rolle.
Sie können dafür sorgen, dass der Abschied sehr schwierig fällt oder die Gedanken an glückliche Momente der Vergangenheit immer wieder im Geist auftauchen.
Auf der anderen Seite ist aber auch der Umgang mit Trauer und die Bewältigung der Trennung von entscheidender Bedeutung.
Manche Menschen halten sich oft zu lange mit der Trennung auf und kommen mit der Bewältigung nur langsam voran.
Andere schreiten Stück für Stück durch die Phasen der Trennung und bewältigen die Trauer mit einer persönlichen Sicherheit. Aber wie gewinnt man diese Sicherheit?
Zunächst einmal ist es wichtig, sich die typischen Phasen der Trauer nach einer Trennung zu vergegenwärtigen.
In der Regel wird die Trennung in einer ersten Phase von den Betroffenen regelrecht verleugnet. Auf dieser Basis ist eine Verarbeitung der damit verbundenen Trauer unmöglich.
Das innere Seelenleben verdunkelt sich dann langsam, ohne dass man etwas gegen diese Entwicklung tun könnte.
In der zweiten Phase tritt ein Gefühlschaos auf. Man weiß nicht mehr, ob man seinem eigenen Bauchgefühl trauen kann und wie man mit der ganzen Situation überhaupt umgehen soll.
Erst in der dritten Phase kommt es zu einem aktiven Handeln. Dieses bezieht sich jedoch noch auf Rettungsversuche.
Allerdings sind diese Rettungsversuche nach einem definitiven Schluss der Beziehung zum Scheitern verurteilt.
Die Erkenntnis darüber führt in einer vierten Phase sehr oft zu einem emotionalen Tief.
Eine grundlegende Melancholie legt sich über den Geist. Die Gegenwart erscheint immer farbloser.
Man weiß nicht, wie man sich wieder ein neues Leben aufbauen soll. Erst in der fünften und letzten Phase wird die Trennung akzeptiert. Dann kann ein persönlicher Neuanfang beginnen.
Viele Menschen bleiben in einer der Phasen lange hängen. Das kann sogar zu traumatischen Erfahrungen führen. Ob und wie Sie mit Trauer nach einer Trennung umgehen, hängt von der Arbeit an Ihrem persönlichen Seelenleben ab.
Wenn Sie von einer Phase in die nächste gelangen und Ihre Trauer schlussendlich überwinden wollen, ist es wichtig, dass Sie mit Ihren seelischen Strukturen ins Reine kommen.
Durch die Trennung haben sich meist negative Energien in Ihrem Inneren angesammelt. Wie ein Schatten der Vergangenheit lagern Sie sich im Seelenleben ab. Sie binden Sie an die Vergangenheit und können innere Blockaden auslösen.
Viele Ratgeber empfehlen in solchen Fällen Praxistipps, die bei der Bewältigung einer Trennung helfen sollen. Oft werden neue Hobbys oder Sport empfohlen, um den sozialen Kontakt im freundschaftlichen Umfeld zu stärken.
Auch kleine Rituale für mehr Gelassenheit werden immer wieder angeführt. An der inneren Befindlichkeit können alle diese Tipps aber nur wenig ändern.
Um Ihre Trauer zu überwinden müssen Sie die Sache grundlegender angehen. Lösen Sie sich jetzt von den Schatten Ihrer Vergangenheit und Sie werden die alte Handlungsfähigkeit zurückgewinnen.
Dieses Vorhaben mag zunächst schwieriger klingen als es in Wirklichkeit ist. Die energetische Psychologie hat Techniken entwickelt, die Ihnen eine optimale Unterstützung bieten.
Sie wurden entwickelt, um negative Energien sanft aus dem Inneren abzuleiten.
Mit EFT, TAT und BSFF stehen Ihnen drei verschiedene Techniken zur Verfügung, die genau das leisten können. Sie lösen emotionale Blockaden und leiten negative Energien ab.
Das gibt Ihnen die Möglichkeit eine neue Harmonie in Ihr Seelenleben zu bringen und Ihre Trauer authentisch zu bewältigen.
Dann werden Sie die verschiedenen Phasen der Trauer nach einer Trennung sicher durchschreiten und bestimmt bald wieder Spaß am Leben haben.
So gelingt es Ihnen die Trauer zu verarbeiten, bewältigen und den Schmerz zu überwinden.
Vielleicht sind folgende Themen auch interessant:
ihr Hund ist gestorben
sie sind depressiv wegen ihrer langen Trauer
oder sie trauern um ihre Katze.