Narzisst als Partner? So lässt sich eine Beziehung beenden

Sie wollen eine Beziehung mit einem Narzissten beenden

Sie sind mit einem Narzissten zusammen und wissen nicht, ob und wie Sie die Beziehung beenden sollen?

 

Dieser Beitrag informiert Sie über typische Merkmale von Beziehungen mit Narzissten und rote Linien, die zu einer toxischen Beziehung führen können.

 

Möglicherweise werden Sie manche der beschriebenen Phänomene wieder erkennen. Falls Sie an der Beziehung leiden aber sie bislang nicht erfolgreich beenden konnten, bietet die zweite Hälfte des Textes Ihnen nützliche Tipps.

 

 

Mit den richtigen Maßnahmen können Sie erfolgreich loslassen und dafür sorgen, dass die Beziehung Sie nicht weiter beeinflusst. Informieren Sie sich jetzt und Sie können bald in ein neues Leben starten.

 

Bei Narzissten drehen sich Beziehungen immer nur um die eigenen Wünsche. Ansprüche der Partnerin werden nicht ernstgenommen oder komplett ignoriert.

 

Auch starke Stimmungsschwankungen und Trennungen mit dramatischen Szenen zählen zu den typischen Merkmalen einer Beziehung mit einem Narzissten.

 

Wenn dieser gut gelaunt ist, umschmeichelt er seine Partnerin. Falls seine Ansprüche nicht bedient werden oder etwas im Leben nicht nach Plan läuft, lässt er seiner Wut freien Lauf.

 

Diesen Schwankungen ist die Partnerin ausgeliefert. Sie kann wenig daran ändern. Zugleich machen viele Narzissten der Partnerin in Beziehungskrisen Vorwürfe und unterstellen, dass ihr Verhalten der Grund für die Schwierigkeiten wäre.

 

 

 

„Experten sprechen von einer narzisstischen Kollusion, wenn sich Partner gefunden haben, von denen einer den grandiosen und einer den unterwürfigen Pol der Narzisstischen Persönlichkeitsstörung besetzt – es ist ein Zusammenspiel aus Entwertung und Idealisierung.“(Quelle)

 

In einer entsprechenden Konstellation glauben viele Betroffene irgendwann selbst, dass etwas mit ihrem Verhalten nicht stimmt.

 

Das Verhältnis mit dem Narzissten und die emotionalen Hochs und Tiefs dieser Beziehung hinterlassen einen tiefen Eindruck bei der Partnerin.

 

Sie führen dazu, dass es den meisten Betroffenen ausgesprochen schwerfällt, sich aus dieser Beziehung zu lösen.

 

Viele Frauen erinnern sich in dieser Situation an die schönen Momente der Beziehung und wünschen sich diese vergeblich zurück.

 

Der Narzisst beeinflusst seine Partnerin selbst in Momenten, in denen er ihr gar nicht unmittelbar gegenübersteht.

 

In vielen Beziehungen mit Menschen dieser Art entwickeln sich Verhaltensweisen, die sehr ungesund für die seelische Verfassung des Menschen sind.

 

Nach einer langen Leidenserfahrung finden viele Betroffene von selbst nicht mehr die Kraft, die Beziehung aktiv zu beenden.

 

Zu stark hat der Partner sie in einer toxischen Beziehung an sich gebunden. Doch es gibt Möglichkeiten, sich auch aus solchen Bindungen zu lösen.

 

Der erste Schritt besteht darin, dass die Betroffenen erkennen, dass die schwierige Beziehung Ihnen auf Dauer schadet. 

Sie wollen eine Beziehung mit einem Narzissten beenden?

Falls der Partner selbst nicht bereit zu einer gemeinsamen Arbeit an der Beziehung ist, hat die Partnerschaft keine Chance.

 

Es ist dann besser, den Schritt zum Beenden der Beziehung zu machen und einen Neuanfang zu wagen. Zu Recht werden Sie jetzt sagen, dass dies leichter gesagt als getan ist. Innere Blockaden stehen im Weg.

 

Die gesamte Lebenssituation kann sich als undurchschaubar darstellen.

 

Oftmals haben die Betroffenen längst erkannt, dass diese schwierige Beziehung mit dem Narzissten ihnen nicht guttut.

 

Dennoch schaffen Sie es nicht, sich konsequent vom Partner abzulösen. Innere Blockaden verhindern einen Neustart. Die Beziehung führt zu einer emotionalen Anspannung, die fest auf der Seele lastet.

 

Wenn Sie diese loswerden wollen, müssen Sie einen positiven Neustart wagen. Eine Therapie, die in den alten Wunden bohrt, wird Sie noch stärker auf die negative Last der Vergangenheit zurückwerfen.

 

Doch es gibt auch Alternativen. Die energetische Psychologie hat Techniken entwickelt, die Körper und Seele einen Weg zu einer neuen Wahrnehmung öffnen.

 

Diese Methoden sorgen zunächst dafür, dass die emotionale Verspannung auf der körperlichen Ebene von Ihnen abfällt. Anschließend kann eine neue Harmonie von Körper und Seele angestrebt werden.

 

Auf diese Weise lassen sich innere Blockaden erfolgreich lösen. Techniken dieser Art werden vielfach bei der Verarbeitung von traumatischen Erfahrungen eingesetzt.

Sie bieten aber auch eine nützliche Unterstützung für den persönlichen Neuanfang nach einer schwierigen Beziehung.

 

Zum Narzissten selbst sollten Sie dabei konsequent auf Distanz gehen. In der Regel empfiehlt sich eine Kontaktsperre. Nur auf diese Weise wird der Narzisst lernen, dass auch er sich neu orientieren muss. 

 

Die Techniken der energetischen Psychologie verschaffen Ihnen ein neues Selbstbewusstsein.

Es gibt Unterstützung eine Beziehung mit einem Narzissten als Partner zu beenden

Mit diesem können Sie sowohl den Expartner wie auch Narzissten in Ihrem sozialen Umfeld erfolgreich auf Distanz halten.

 

Ihr neues Leben können Sie dann bewusst mit solchen Menschen gestalten, die einen positiven Einfluss auf Sie haben und ein gemeinsames Lebensglück mit Ihnen teilen wollen.

 

Werden Sie jetzt aktiv und Sie werden schnell erkennen, dass auch glücklichere Formen der Beziehung möglich sind als jene, die Ihnen gerade zu schaffen macht.

 

Auch wenn Sie sich unsicher sind, wie Sie mit der aktuellen Situation umgehen sollen, kann eine entsprechende Unterstützung eine wichtige Basis bieten.

 

Sie schenkt Ihnen das Maß an Sicherheit, das Sie jetzt brauchen, um von selbst die Entscheidung zu treffen, die für Sie am besten ist.

 

In meiner Praxis biete ich Ihnen eine professionelle Unterstützung durch die drei wichtigsten Methoden, die in der energetischen Psychologie entwickelt wurden.

 

Ich unterstützte Sie durch EFT, TAT und BSFF. Über die genaue Funktionsweise dieser Techniken informiere ich auf den entsprechenden Seiten meiner Homepage.

 

Meine Behandlung stimme ich dabei auf den jeweiligen Einzelfall ab. Gerne können wir gemeinsam besprechen, welche Methode Ihren Bedürfnissen am besten gerecht wird.

 

Ich konnte bereits unzähligen Klienten zu einem neuen Glück im zwischenmenschlichen Bereich verhelfen. Darüber hinaus wird mein Angebot von vielen Menschen auch als eine Form der spirituellen Begleitung in Anspruch genommen.

 

Manche Klienten nutzen meine Dienste auch als eine Form des ganzheitlichen Mentorings.