Sie haben schlechte Erfahrungen mit einem Narzissten gemacht? In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie den Spieß umdrehen können.
Die erste Hälfte des Textes wird Ihnen Informationen über typische Verhaltensmuster von Narzissten an die Hand geben. Es gibt bewährte Methoden, mit denen Sie Narzissten ärgern können.
Allerdings sollten Sie auch Ihre eigene seelische Gesundheit im Blick haben. Der zweite Teil des Artikels informiert Sie über Maßnahmen, mit denen Sie dafür sorgen, dass die negative Energie des Narzissten keinen Einfluss auf Sie hat.
Sie werden viel schnell wieder gelassen durch das Leben gehen.
Narzissten wollen ihren eigenen Kopf durchsetzen und sind auf permanente Aufmerksamkeit angewiesen.
"Hast Du Dich schon einmal gefragt, worüber sich Narzissten ärgern? Narzissten ärgern gerne andere und nutzen dafür gerne die verletzlichen Themen und wunden Punkte des Gegenübers. Sie selbst oft einfach sehr empfindlich und ärgern sich besonders dann, wenn sie kritisiert werden.“(Quelle)
Wenn Sie Ihren Willen nicht bekommen, setzen sie Manipulationstechniken ein.
Mit diesen versuchen die Narzissten, psychischen Druck auszuüben oder Menschen zu schädigen, die nicht nach ihrem Willen handeln.
Dies kann zu schmerzvollen Erfahrungen führen. Falls Sie diese gemacht haben, ist es verständlich, wenn Sie sich jetzt ihrerseits fragen: Was ärgert Narzissten?
Bevor Sie einen Narzissten ärgern, sollten Sie sich aber besser genau informieren. Wenn Sie die Verhaltensmuster dieser Personen nicht kennen, kann es ansonsten passieren, dass Sie wieder in die Manipulationsfalle tappen.
Lesen Sie die nächsten Abschnitte gründlich durch und Sie werden für die Auseinandersetzung mit Narzissten besser gerüstet sein.
Eine wichtige Maßnahme in dieser Situation besteht zunächst einmal darin, dass Sie dem Narzissten keine Aufmerksamkeit schenken.
Ganz gleich, ob Sie nach dem Willen des Narzissten oder auf andere Weise handeln - ein Narzisst will in jedem Fall, dass Sie ihm auf die eine oder andere Art Aufmerksamkeit widmen.
Tun Sie dies nicht, so wird er sich über diesen Umstand noch mehr ärgern als wenn Sie sich ihm entgegenstellen.
In manchen Fällen kann sich eine konsequente Kontaktsperre empfehlen. Falls ein Informationsaustausch notwendig wird, können Sie Nachrichten über Freunde ausrichten lassen.
Damit machen Sie den Egotypen deutlich, dass diese nicht an Sie herankommen. Sie werden selbst auch eine neue Leichtigkeit spüren, wenn sie die negative Bindung zum Narzissten auflösen.
Diese führt ansonsten dazu, dass Sie viel zu oft über diese Person nachdenken, von der Sie doch selbst wissen, dass sie Ihnen nicht guttut.
Liefern Sie sich einer solchen Negativtendenz nicht aus und halten Sie Narzissten auf Distanz.
Doch es gibt noch eine zweite Stufe. Sie können die Aufmerksamkeit, die der Narzisst in seinem Umfeld erhalten möchte, mit eigenen Projekten „stehlen“.
Wenn ein Narzisst merkt, dass er nicht im Mittelpunkt steht, wird ihn dies erheblich ärgern. Bei einem solchen Vorgehen sollten Sie darauf achten, dass es Sie nicht zu viel Zeit und Mühe kostet.
Rufen Sie sich ins Gedächtnis: Wenn Sie den Narzissten auf Dauer ärgern wollen, führt dies nur dazu, dass Sie sich immer wieder mit dieser Person beschäftigen.
Die angestaute Wut wird sich dann als negative Energie auf Ihre Seele legen. Das kann dazu führen, dass Sie angespannt wirken oder sogar verbittert. Das muss nicht sein.
Sie senken dadurch nur die eigene Lebensqualität. Tragen Sie besser Sorge für sich selbst und stellen Sie sicher, dass der Narzisst keinen negativen Einfluss mehr auf Sie hat. Sie sind bei diesem Vorhaben nicht auf sich gestellt.
Mit der richtigen Unterstützung werden Sie wesentlich schneller vorankommen und die eigene Lebensqualität steigern können.
Anders als der Narzisst sind Sie nicht auf einen andauernden Streit angewiesen. Liefern Sie sich diesem Zustand nicht auf Dauer aus.
Sie haben dabei nichts zu gewinnen - selbst wenn der Narzisst Ihnen unterliegen sollte.
Die energetische Psychologie hat Techniken entwickelt, die Ihnen in Situationen wie diesen helfen können.
Mit sanften Berührungen an bestimmten Stellen des Körpers können Sie dafür sorgen, dass die innere Spannung sich löst und negative Energien abgeleitet werden.
Ähnlich wie bei der Akupunktur wird der Körper dabei auf eine Weise angesprochen, die zu einer neuen Öffnung der Seele führt.
Anders als bei der Akupunktur bieten die Methoden der energetischen Psychologie eine schmerzfreie Behandlung ohne Nadelstiche. Durch die Unterstützung dieser Art schwindet die Wut.
Die negativen Erfahrungen, die Sie mit dem Narzissten gemacht haben, werden Ihre seelische Verfassung nicht weiter in ihren Bann ziehen.
Damit lösen Sie innere Blockaden und gelangen zu einer neuen persönlichen Souveränität.
Wenn der Narzisst davon mitbekommt, wird er sich darüber ärgern, wie glücklich und erfolgreich Sie Ihr neues Leben führen. Sie fragen sich: Was ärgert Narzissten? Genau damit können Sie diese am besten ärgern.
In meiner Praxis unterstütze ich Sie mit bewährten Techniken der energetischen Psychologie.
Mit Hilfe von EFT, TAT und BSFF habe ich bereits unzähligen Klienten zu einer neuen inneren Gelassenheit und Selbstsicherheit verholfen.
Ausführliche Informationen über diese Techniken erhalten Sie an anderer Stelle auf meiner Homepage. Jede Behandlung wird von mir individuell auf die Wünsche des Klienten abgestimmt.
Gerne können wir uns für eine weitere Planung austauschen. Anders als bei einer therapeutischen Unterstützung müssen Sie bei dieser Hilfe nicht damit rechnen, dass lange in alten Wunden gebohrt wird. Die angewandten Methoden setzen bewusst in einer positiven Gegenwart an.
Sie ermöglichen Ihnen einen schnellen und positiven Neustart.