Sie wollen einen Narzissten loswerden aber wissen nicht, wie dies auch gelingen kann?
Auf dieser Seite erfahren Sie, warum Sie unter der Beziehung mit solchen Partnern leiden - die Trennung aber so schwerfällt. In Beziehungen mit Narzissten ist dies leider typisch.
Der erste Teil des Beitrags wird Sie über die Merkmale dieses Phänomens aufklären. In der zweiten Hälfte des Textes gebe ich Ihnen Tipps an die Hand, mit denen Sie einen persönlichen Neustart wagen können.
Informieren Sie sich und treffen Sie jetzt die richtigen Maßnahmen, dann werden Sie Ihr Lebensglück schnell selbst wieder in die eigene Hand nehmen können.
Für Narzissten stehen allein die eigenen Bedürfnisse im Mittelpunkt. In einer Beziehung kann dies dazu führen, dass der Partner sich mit seinen Wünschen und Planungen hinten anstellen muss.
Mitunter ziehen Narzissten die Wahrnehmung ihrer Partnerin massiv in Zweifel.
Formen des psychischen Missbrauchs, wie etwa Gaslighting (eine schlimme Form des Mobbings), kommen in Beziehungen mit Narzissten überdurchschnittlich oft vor.
Sobald die Beziehung jedoch auf der Kippe steht oder die Partnerin sich zu entziehen droht, können diese Menschen ihren Charme spielen lassen.
Sie sind extrovertiert und wissen, wie man schöne Komplimente macht. Nicht wenige Narzissten sind gute Verführer - und dabei hartnäckig bei der Sache.
Nach einer Trennung kann ein Narzisst ebenso anstrengend werden wie in Situationen, in denen er einen Korb bekommen hat. Unzählige Partnerinnen haben die dunkle Seite der Narzissten schon zu spüren bekommen.
Rufen Sie sich daher eine Tatsache ins Gedächtnis: Ein ausgeprägter Narzissmus geht oftmals mit Persönlichkeitsstörungen einher.
Narzissten loswerden ist aus mehreren Gründen schwer: Erstens weil diese ihrer Partnerin so hartnäckig den Hof machen, zweitens verunsichert der Narzisst seinen Partner in Beziehungen.
Das ständige Hin und Her in Beziehungen mit diesen Menschen mündet meist in einer emotionalen Achterbahnfahrt.
In dieser bietet er seiner Partnerin immer wieder schöne Momente. Zugleich werden alle Probleme heruntergespielt, die diese äußert.
Das führt bei vielen Betroffenen dazu, dass sie ihrer eigenen Wahrnehmung irgendwann selbst nicht mehr über den Weg trauen. Obwohl die Probleme gesehen werden, fällt die Trennung dann schwer.
Zudem meldet sich der Narzisst immer wieder und lässt sich nicht abwimmeln. Da stellt sich die Frage, wie man Narzissten loswerden kann.
Im persönlichen Umgang ist im ersten Schritt eine konsequente Kontaktsperre notwendig.
Nur so können Sie einem Narzissten klarmachen, dass Sie ihn loswerden wollen.
Alle anderen Formen des Austauschs - auch wenn es sich nur um ein gemeinsames Essen oder ein Treffen zum Kaffee handelt - wird er als Zuneigung deuten.
Selbst wenn Sie ihm anderes mitteilen, wird er unter diesen Umständen von seinen Avancen nicht ablassen.
Schlimmstenfalls könnte sich dann sogar ein Stalking-Problem entwickeln. Das dürfen Sie auf keinen Fall zulassen. Machen Sie Ihre Position einmal klar und bestehen Sie dann auf die Kontaktsperre.
Anders werden Sie es einem echten Narzissten nicht beibringen können.
„Wird Liebe angenommen und erwidert, so fühlen wir uns mit all unseren Selbstzweifeln respektiert und sicher. Aber in den Händen eines manipulativen Individuums wird sie als selbstverständlich hingenommen und endet in Ausbeutung.“(Quelle)
Aber selbst unter diesen Umständen kann es passieren, dass der Narzisst weiterhin einen Einfluss auf Sie hat.
Wenn Sie auf der zwischenmenschlichen Ebene negative Erfahrungen gemacht haben, besteht dieser Eindruck erst einmal fort.
In vielen Fällen werden Betroffene von derartigen Erlebnissen emotional bestimmt. Sie müssen sich darum kümmern, dass die Anspannung von ihrem Geist abfällt und die Seele sich von den störenden Energien lösen kann. Das klingt im ersten Moment nicht ganz leicht.
Doch sie sind dabei nicht auf sich selbst gestellt. In den folgenden Abschnitten stelle ich Ihnen Maßnahmen vor, die ihre Handlungsfähigkeit effizient steigern kann.
Die energetische Psychologie liefert Ihnen nützliche Techniken, die bei der erfolgreichen Abgrenzung von Narzissten helfen.
Sie hat Techniken entwickelt, mit der die negativen Energien sanft und schmerzfrei abgeleitet werden können.
Dabei werden bestimmte Stellen des Körpers auf sanfte Weise berührt.
Durch diese Form der Ansprache entwickelt sich ein positives Körpergefühl.
Sie werden förmlich spüren, wie über lange Zeit angesammelte seelische Verspannungen sich lösen und einer neuen Körperwahrnehmung weichen.
Sie werden spüren, wie sich die reine Gegenwart anfühlt, ohne dabei an etwas anderes denken zu müssen. Dieser Zustand ermuntert Ihre Seele zu einem echten Neustart. Der Narzisst wird Sie dann nicht weiter bestimmen können. Ignorieren Sie diesen einfach.
Falls er auf Kontakt drängen sollte, lassen Sie über Freunde unmissverständlich ausrichten, dass Sie dies nicht wünschen.
Viele Klienten befürchten, dass bei einer solchen Unterstützung die eigenen schlechten Erfahrungen wieder hochkommen könnten. Sie meiden deshalb jede therapeutische Unterstützung.
Manchmal haben Betroffene auch schon schlechte Erfahrungen mit bestimmten Therapieformen gemacht. Aber das Bohren in alten Wunden muss nicht sein.
Die energetische Psychologie setzt auf das Gegenteil. Sie orientiert sich an einer positiven Gegenwart und arbeitet gemeinsam mit Ihnen auf einen schnellen Neustart hin.
Über die Jahre habe ich eine breite Expertise im Bereich der Lebensberatung, spirituellen Begleitung und therapeutischen Behandlung aufgebaut.
Ich biete Ihnen Behandlungen mit den bewährten Methoden EFT, TAT und BSFF an. Diese wurden im Bereich der energetischen Psychologie entwickelt.
An anderer Stelle auf meiner Homepage erhalten Sie dazu umfangreiche Informationen. Mit Hilfe dieser Techniken kann ich Ihnen Wege zu einer neuen Harmonie von Körper und Seele eröffnen.
Ich habe bereits vielen Menschen mit schwierigen Beziehungserfahrungen zu einem neuen Lebensglück verholfen. Durch die professionelle Unterstützung erhalten Sie schnell eine neue persönliche Souveränität.
Damit können Sie auf eine klare Distanz zu Narzissten in ihrer Umgebung gehen und sich fortan auf die positiven Dinge in Ihrem neuen Leben konzentrieren.
Diese Themen könnten Sie auch interessieren:
Posttraumatische Belastungsstörung nach Beziehung mit Narzissten
Wie gehen Narzissten mit Trennung um?