Narzisstisches Verhalten erkennen, verstehen und Manipulationen abwehren

So können sie narzisstisches Verhalten leicht erkennen und seine Manipulationen    gezielt  abwehren

Dieser Artikel liefert Ihnen nützliche Tipps, um narzisstisches Verhalten zu erkennen.

 

Sie werden Informationen darüber erhalten, wie sich Narzissten gegenüber Kollegen, Freunden und Partnern verhalten. Zweitens wird erläutert, wie sich dieses Verhalten auf die Menschen auswirkt.

 

In der letzten Hälfte des Textes werden Maßnahmen benannt, mit denen Sie sich schützen können. Nutzen Sie diese Techniken und Sie werden souverän gegenüber Narzissten auftreten können.

 

Narzissten wollen selbst im Mittelpunkt stehen und ihren Kopf gegen andere Menschen durchsetzen. Um dieses Ziel durchzusetzen, legen sie verschiedene Verhaltensweisen an den Tag.

 

Sie versuchen es zunächst auf die sanfte Tour. Mit ihrer charmanten Art wissen sie ihr Umfeld für sich einzunehmen.

 

 

„Für Narzissten ist es schlichtweg nicht denkbar, dass andere Menschen ohne sie leben wollten oder sie gar zurückweisen“.(Quelle)

 

Falls es schwierig wird und eine Sache nicht gut läuft, greifen Narzissten noch zu anderen Mitteln. Sie inszenieren ihre Gefühle in dramatischen Szenen.

 

In vielen Fällen erwecken sie damit Mitleid beim Gegenüber und vermitteln einen bestimmten Eindruck von einer Situation.

 

Sie reden Freunden und Partnern ein schlechtes Gewissen ein. Auf diese Weise übt der Narzisst Druck auf sein soziales Umfeld aus.

 

Nicht allein im beruflichen Kontext und im Freundeskreis legt der Narzisst dieses Verhalten an den Tag. Partner sind in gleicher Weise betroffen.

 

Die Partnerin eines Narzissten ist von seinen Manipulationstechniken stark betroffen. Für die persönlichen Befindlichkeiten eines geliebten Menschen ist man empfänglich.

 

Kein Wunder, dass die dramatischen Szenen, in denen sich ein Narzisst aufführt, eine erhebliche Wirkung in seinen Beziehungen entfalten. Narzissten halten keine Gefühlsausbrüche hinter dem Berg.

 

Sie können lautwerden, weinen, sich im Selbstmitleid baden und machen ihren Partnerinnen Vorwürfe. Regelmäßige Trennungen kommen vor. 

 

Typisch für narzisstisches Verhalten ist, dass der Narzisst kurze Zeit später auf die Partnerin zurückkommt. Er will die Beziehung erneut aufnehmen, als ob nichts passiert wäre.

 

Machen Sie jetzt nicht den Fehler, sich auf dieses Spiel einzulassen. Sie werden sich ansonsten in einem narzisstischen Rollenspiel wiederfinden, aus dem Sie nicht leicht herauskommen.

 

So können sie narzisstisches Verhalten leicht erkennen und seine Manipulationen gezielt abwehren

Narzisstisches Verhalten prägt nicht das gesamte Leben des Narzissten.

 

Es ist wichtig, dass Sie die Situationen gezielt identifizieren, in denen es durchschlägt. Führen Sie ein Tagebuch über die Anfälle des Narzissten.

 

Versuchen Sie, typische Verhaltensweisen zu erkennen, hinter denen narzisstische Muster dieser einen Person stecken.

 

Falls Sie solche Aufzeichnungen machen, werden Sie Warnsignale erkennen. Auf diese können Sie künftig achten. Für eine realistische Einschätzung des Narzissten hilft Ihnen diese Vorgehensweise.

 

Diese Maßnahme lässt sich im privaten Umfeld wie auf der Arbeit gleichermaßen nutzen. 

 

Zweitens sollten sie sich Notizen über die gängigen Manipulationstechniken machen, die diese Person nutzt.

 

Diese hängen von der konkreten Person und Situation ab. Manche Narzissten reden ihrem Umfeld ins Gewissen. Andere arbeiten mit knallhartem Druck.

 

Es gibt Fälle, in denen der Narzisst ein eigenes Netzwerk aufgebaut hat, mit dem er Menschen zu steuern versucht.

 

Je genauer Sie ein narzisstisches Verhalten dieser einen Person kennen, umso schneller und gezielter können Sie sich Manipulationsversuchen entgegenstellen.

 

Es gibt in manchen Fällen sogar die Möglichkeit, dass Sie den Narzissten manipulieren. 

 

Sie können diesen an seinem eigenen Ego packen.

 

Dieses bildet den Schwachpunkt der Narzissten. Dass diese permanente Aufmerksamkeit für sich einfordern, deutet nicht auf ein gesundes Selbstbewusstsein hin.

 

Es zeigt vielmehr, dass die Person unsicher ist und stark auf die Anerkennung anderer Menschen angewiesen ist. Gehen Sie in solchen Fällen mit Vorsicht vor!

 

Sie bewegen sich auf einem Feld der Manipulation, auf dem permanente Berechnung notwendig ist. Selbst falls es Ihnen gelingt, den Narzissten in die Knie zu zwingen, werden Sie auf diese Weise nicht glücklich. Sie sammeln Vorbehalte und Wut in sich an.

 

Diese Erfahrungen werden Sie prägen.

Wie kann ich rasch Manipulationen abwehren und sein Narzisstisches Verhalten erkennen?

Eine bessere Vorgehensweise besteht darin, gezielt an den eigenen Gefühlen zu arbeiten.

 

Negative Erfahrungen lagern sich wie dunkle Energien auf der Seele ab. Das führt zu inneren Blockaden und Unsicherheit gegenüber dem persönlichen Bauchgefühl.

 

Ermuntern Sie Ihre Seele, von den schlechten Erfahrungen der Vergangenheit abzulassen. Dies sorgt für Gelassenheit und verschafft Ihnen eine neue persönliche Souveränität.

 

Falls eine Person Ihnen gegenüber narzisstisches Verhalten an den Tag legt, werden Sie sich dem üblichen Druck souverän entziehen können.

 

Die energetische Psychologie stellt Ihnen dazu Techniken zur Verfügung, die Ihnen eine gute Unterstützung bieten werden.

 

Mit sanften Berührungen von bestimmten Punkten des Körpers verändert sich die Wahrnehmung. Negative Energien werden ähnlich wie eine Muskelverspannung im Falle einer Massage schnell und schmerzfrei gelöst.

 

Die entsprechenden Techniken werden weltweit erfolgreich in Therapien wie beim Coaching von Führungskräften eingesetzt. Sie bieten eine schnelle und positive Hilfe.

 

Im Gegensatz zu manchen anderen therapeutischen Behandlungen müssen Sie im Rahmen einer solchen Unterstützung aber nicht mit langwierigen Therapiegesprächen rechnen.

 

Entsprechende Programme werden gerne von zukunftsorientierten Menschen genutzt, die nicht in alten Wunden bohren wollen.

 

 

Mein Angebot umfasst die Techniken EFT, TAT und BSFF. Alle drei Methoden gehen auf die energetische Psychologie zurück. Mit ihrer Hilfe biete ich Ihnen eine ganzheitliche Unterstützung, die Ihnen eine neue persönliche Souveränität verschaffen kann.

 

Das bedeutet, dass Sie Abstand von negativen Erfahrungen gewinnen und eine neue Sicherheit in Bezug auf Ihre eigenen Entscheidungen genießen. Narzisstisches Verhalten wird Sie danach kalt lassen.