Trauer um Katze überwinden und verarbeiten. Die besten psychologischen Tipps

Ihre Katze ist gestorben und jetzt fühlen sie unendliche Trauer

Trauer um Katze überwinden und verarbeiten.

Hier finden Sie bewährte psychologische Tipps.

 

Sie fühlen enormen Schmerz, seit Ihre Katze aus Ihrem Leben verschwunden ist?

 

Ihre Gedanken kreisen immer wieder um das Tier und Sie können sich nicht richtig konzentrieren?

 

Eine tiefe Trauer bestimmt Ihre Gemütslage und Sie wissen einfach nicht, wie Sie diesen Schmerz überwinden können? Mit der richtigen Unterstützung können Sie diese Gefühle verarbeiten und die Trauer hinter sich lassen.

 

Der Tod eines geliebten Haustiers bedeutet einen tiefgreifenden Einschnitt in das persönliche Leben.

 

Wenn eine Katze einen über viele Jahre begleitet hat, löst der Verlust immer eine starke Trauer aus. Während es für die Verarbeitung des Tods von Menschen feste Rituale gibt, ist das bei Tieren oftmals nicht der Fall.

 

Das kann die Verarbeitung der negativen Gefühle noch erschweren. Diese zu verdrängen ist aber auch keine Lösung.

 

Wenn Trauer nicht verarbeitet wird, kann sie sich als negative Grundstimmung über das eigene Seelenleben legen. Doch damit müssen Sie sich nicht abfinden.

"Schreibe ein Trauertagebuch über deine Gefühle und/oder einen Abschiedsbrief" (Quelle)

 

Dass Sie nicht über den Verlust Ihrer Katze hinwegkommen mag viel Leid mit sich bringen.

 

Vielleicht wurde sie ja sogar überfahren, ist also nicht eines natürlichen Todes gestorben, was Sie noch mehr leiden lässt.

Falls das nicht passiert, mussten sie Sie wahrscheinlich schweren Herzens aufgrund eines Unfalls oder einer Krankheit vom Tierarzt einschläfern lassen.

 

Wie auch immer ihre geliebte Katze gestorben ist, es ist schwer das zu begreifen. Jedenfalls zeigt es zunächst auch eine gewisse Stärke an, die Sie haben.

 

Wahrscheinlich sind Sie ein Mensch mit starkem Einfühlungsvermögen.

Ihre Katze ist gestorben und jetzt fühlen sie unendliche Trauer?

Die Trauer um Ihre Katze schmerzt Sie unerträglich

Sie sind dazu in der Lage, über die Grenzen ihrer Spezies hinweg enge soziale Bande zu knüpfen.

 

Betrachten Sie die Freundschaft zu Ihrer Katze als ein Geschenk für die Ewigkeit. Sie haben hier eine Begegnung erfahren, die Ihnen niemand mehr nehmen wird.

 

Es ist für Ihr eigenes Leben jedoch auch wichtig, dass Sie sich von Ihrem Schmerz lösen.

 

Möglicherweise haben Sie bereits einen Ratgeber oder Artikel über die Verarbeitung von Verlusten und den Umgang mit Trauer gelesen.

 

Viele dieser Texte kommen auf Praxistipps zur Überwindung melancholischer Zustände zu sprechen. 

Manche Autoren empfehlen Sport oder Spaziergänge in der freien Natur.

 

Andere raten zum Kauf eines neuen Tiers. Auch neue Hobbys können neue soziale Kontakte knüpfen und dafür sorgen, dass man seinen Weg zurück ins Leben findet.

 

Wirkliche nachhaltige Veränderungen können solche Tipps aber nicht bewirken. Gerade im Falle einer tiefen Trauer trübt der Schmerz weiter die Wahrnehmung der Wirklichkeit. 

 

Wenn Sie Ihren Verlust wirklich überwinden möchten, müssen Sie die Sache anders angehen.

 

Den entscheidenden Schlüssel zur Verarbeitung Ihrer Trauer bildet die eigene Seelenstruktur. Durch die schmerzhafte Erfahrung haben sich negative Energien auf ihrer Seele abgelagert.

Das kann zu emotionalen Blockaden führen und Sie dauerhaft in Ihrem Schmerz gefangen halten.

 

Erst wenn Sie diese negativen Energien ableiten, können Sie den Verlust hinter sich lassen. Vielleicht befürchten Sie nun eine langwierige Auseinandersetzung mit schmerzhaften Gefühlen.

 

Doch es gibt auch eine schmerzfreie und schnelle Möglichkeit, mit der Sie eine neue Harmonie in Ihr Seelenleben bringen können.

Ihre Trauer um ihre geliebte Katze ist so schmerzhaft?

Die energetische Psychologie stellt Ihnen Techniken zur Verfügung, die Ihnen genau dabei helfen.

 

EFT, TAT und BSFF sprechen den Körper sanft aber gezielt an. Sie lösen die überschüssigen Energien an den Knotenpunkten von Körper und Seele. Ähnlich wie bei einer Massage werden so innere Blockaden gelöst.

 

Wenn die negative Energie verschwunden ist, gelangen Sie zu einer neuen positiven Wahrnehmung.

Sie werden das Gute aus Ihrer Vergangenheit in sich bewahren können und eine neue Lust an der Gestaltung Ihres künftigen Lebens verspüren.

 

Die Methoden der energetischen Psychologie wurden gezielt entwickelt, um negative Energien sanft und schmerzfrei abzuleiten.

 

Sie kommen auch im Mentoring und bei der ganzheitlichen Persönlichkeitsentwicklung zum Einsatz.

Greifen Sie jetzt auf die Unterstützung dieser Techniken zurück und Sie werden eine neue Stärke im Umgang mit Ihrer Trauer verspüren.

 

Anstatt sie weiter zu verdrängen, werden Sie diese authentisch bewältigen und sich wieder den positiven Seiten des Lebens zuwenden.

 

Dabei wird die Erinnerung an Ihre Katze im positiven Sinne in Ihrem Geist bewahrt. Das schafft eine persönliche Stärke, die Ihnen eine Stütze sein wird.  

Vielleicht auch interessant:

So gelingt es Ihnen die Trauer zu verarbeiten, bewältigen und den Schmerz zu überwinden.

Vielleicht sind folgende Themen auch interessant:

ihr Hund ist gestorben

sie sind depressiv wegen ihrer langen Trauer

die Phasen der Trauer verstehen.