Sie haben Ihre Trennung noch nicht verkraftet? Sie fühlen sich in einem psychischen Ausnahmezustand, der einen Neustart verhindert?

Sie müssen da nicht alleine raus. Jetzt stark sein und die Zähne zusammenbeissen wird wahrscheinlich keine gute Lösung bringen.

 

Sie dürfen Ihr psychisches Chaos mit anderen teilen. Mit professioneller psychologischer Hilfe können auch Sie einen Weg heraus finden. Ohne in alten seelischen Wunden zu wühlen.

 

Ängste können abfliessen. Und neue Energie gibt wieder Hoffnung.

Sie fragen sich, was man tun kann, falls man eine Trennung nicht verkraftet und ein psychischer Ausnahmezustand den persönlichen Neustart verhindert?

 

Dieser Beitrag gibt Ihnen einen Überblick über psychische Probleme und wie man sie nach einer Trennungsphase überwinden kann. Der erste Teil des Textes beschreibt typische Verhaltensmuster und Folgen, die sich daraus ergeben.

 

Die zweite Hälfte dieses Textes gibt Ihnen Tipps, mit denen Sie Ihr Leben wieder souverän in die Hand nehmen können.

Trennungen, die mit schlimmen Erfahrungen einhergehen, hinterlassen tiefe Spuren in der Seele des Menschen. Eine aufgedeckte Affäre und der damit verbundene Vertrauensverlust können ebenso belastend sein wie eine über viele Monate gezogene Beziehungskrise.

 

In manchen Partnerschaften weiß man, dass diese Beziehung einem nicht guttut - und hält zugleich daran fest. Je länger dieser Zustand anhält, umso schwieriger schwerer fällt das Abfinden mit dem Ende der Beziehung am Schluss.

 

Emotionale Blockaden verhindern die Einstellung auf eine neue Beziehung, weil sie die Verarbeitung der Trennung erschweren.

Sie fühlen sich nach der Trennung blockiert? Ein Neustart scheint unmöglich, denn Sie haben das Ende der Beziehung noch nicht verkraften können? Die Psyche befindet sich in einem Ausnahmenzustand, der zunächst aufgelöst werden soll.

In vielen Fällen hängen diese psychischen Probleme damit zusammen, dass Betroffene einen erheblichen Teil Ihres Selbstwertgefühls nach der Trennung vom Partner eingebüßt haben.

 

Ein psychischer Ausnahmezustand ergibt sich. Das Leid ist in vollem Maße vorhanden. Trauerarbeit und Verarbeitung gesteht die Seele sich nicht ein.

 

Menschen gewinnen den Eindruck, dass Sie sich auf keinen Fall neu verlieben werden. Apathie und depressive Verstimmungen können die Folge sein. Die Lebensqualität sinkt massiv.

Man quält sich selbst (oder hat den Eindruck, man wird gequält) von Gefühlen wie Hass auf sich selbst, auf den Expartner, Wut über das eigene Versagen, Selbstbeschuldigungen (man hat Fehler gemacht), Ängste vor der Zukunft.

 

All dieses innere Chaos für die Psyche an den Rand des Erträglichen. Man kommt einem Ausnahmezustand näher.

Eine professionelle Unterstützung ist jetzt ausgesprochen wichtig. Geben Sie sich nicht auf. Mit der richtigen Hilfe können Sie die Trennung verkraften, ohne dass lange in alten Wunden gebohrt werden muss.

Die energetische Psychologie hat Techniken entwickelt, die das seelische Wohlbefinden durch positive Ansprache des Körpers und der Psyche steigern.

Mit sanften Berührungen an den richtigen Stellen unseres Körpers und mit begleitenden therapeutischen Worten kann das seelische Trauma nach der Trennung sich auflösen.

 

Die dunklen Energien weichen von der Seele, so wie eine gute Massage Muskelverspannungen verschwinden lässt.

Psychische Probleme sind oftmals ein unangenehmer Wegbegleiter nach der Trennung vom Partner. Auch wenn es Ihnen schwer fällt die Ereignisse zu verkraften. Es gibt einen gangbaren Weg zurück aus der Hoffnungslosigkeit.

Nutzen Sie diese Methoden und Sie kommen in einer Gegenwart an, in der Sie sich auf angenehme Weise wieder aufgehoben und sicher fühlen können. Sie können erneut ein gutes Verhältnis zu Ihrem eigenen emotionalen Bauchgefühl bekommen.

 

Das schenkt Ihnen Gelassenheit und ein hohes Maß an persönlicher Souveränität. Sie werden eine Ausstrahlung gewinnen, die Sie attraktiv macht.

Ängste und schlimme psychische Flashbacks, die Sie aus der letzten Beziehung mit sich schleppen, können mit diesen Techniken nachhaltig abfliessen.

 

Ängste, Wut, Sorgen, Schuldgefühle usw. können sich auflösen. Die Psyche fühlt sich befreit und innere Heilungsprozesse können starten.

 

Nicht ohne Grund werden Methoden der energetischen Psychologie erfolgreich in der Aufarbeitung von psychischen Ausnahmezuständen eingesetzt.

Die Techniken der energetischen Psychologie setzen bewusst in einer positiven Gegenwart an und stoßen Sie nicht auf die Erfahrungen von gestern zurück.

 

Viele Menschen konnten damit die Schatten der Vergangenheit endlich abschütteln.

 

Psychische Probleme in Form von Gedankenchaos, emotionalem Chaos und daraus resultierende körperliche Symptome (Schlaflosigkeit, Konzentrationsprobleme usw.) können damit abfliessen.

In meiner Praxis biete ich Ihnen psychologische Hilfe mit den bewährten energietherapeutischen Methoden EFT Emotional Freedom Technique, TAT Tapas Acupressure Technique und BSFF Be Set Free Fast (Sei schnell davon befreit).

 

Diese drei Techniken ermöglichen es, ein Trennungstrauma rascher zu verkraften und wieder zu sich selbst zu finden.