Unglücklich in Beziehung aber kann mich nicht trennen? Die besten psychologischen Tipps

Die Aussage "Ich bin unglücklich in der Beziehung aber ich schaffe es nicht mich vom Partner zu trennen" geht Ihnen schon lange durch den Kopf? Sie sind planlos und wissen nicht mehr, was zu tun ist?

 

Sie denken bei jedem Streit an Trennung vom Partner? Doch irgendwie fühlt es sich noch nicht richtig an und Sie haben Angst davor, die Trennung einzuleiten?

Dieser Beitrag zeigt Ihnen, wie sich eine solche Situation anfühlt, was sie in der Psyche der Betroffenen bewirkt und wie man aus dieser scheinbaren Sackgasse wieder rauskommen kann.

Denn die zweite Hälfte dieses Ratgebers benennt Maßnahmen, mit denen Sie schnell zu einer guten Entscheidung gelangen und sie auch umsetzen können.

 

Nutzen Sie diese und Sie können nach einer richtigen Entscheidung wieder tief durchatmen.

Ich will mich trennen schaffe es aber nicht. Was soll ich tun?

In jeder Beziehung gibt es gute und schlechte Phasen. Selbst die glücklichste Partnerschaft durchlebt einzelne Krisen. In Fällen, in denen Menschen permanent an einer Beziehung leiden, ist dies indessen ein anderer Fall.

 

Es gibt Beziehungen, in denen sich latente Machtkämpfe entwickeln. In anderen Partnerschaften leidet ein Partner durch den Narzissmus des anderen. Psychische Störungen wie diese können in die Beziehung hineinfunken und krank machen.

 

Ein unterschiedliches Bedürfnis nach Nähe kann Schwierigkeiten bereiten. Über die meisten Schwierigkeiten lässt sich reden.

Falls Sie feststellen, dass das nicht möglich ist und ihr eigenes Selbstwertgefühl an der Beziehung zerbricht, scheint die Beziehung nicht gesund für Sie zu sein.

 

Prüfen Sie im Einzelfall jeweils was der Grund sein könnte. Mit den richtigen Informationen lässt sich Ihre Situation verlässlicher einschätzen. Doch damit nicht genug.

 

Ein wesentlicher Faktor entscheidet massgeblich über die Chancen.

Durch eine unglückliche Beziehung sammeln sich negative Energien an, die das Seelenleben stark beeinträchtigen. Viele Betroffene fühlen eine Angst vor der Trennung. Manche fürchten sich vor der Traumatisierung ihrer Seele.

 

Sie befürchten, dass Sie keinen Neustart nach der Trennung schaffen werden. Falls Sie gleichzeitig unglücklich sind und sich nicht aktiv trennen können, könnten emotionale Blockaden die Ursache dieser Handlungsunfähigkeit sein.

Ein klassischer Fall sei hier explizit erwähnt. Sagen Sie auch: Bei jedem Streit denke ich an Trennung! Dann sind Sie nicht alleine mit diesem gravierenden Beziehungsproblem.

 

Denn schon viel zu lange sind Streitereien ein Problem, das die Partnerschaft nachhaltig schädigt.

Streit verursacht negative Gefühle und lässt einem an der Beziehung zweifeln.

Wenn das lange genug der Fall ist, dann scheint die Trennung der einzige Ausweg. Doch auch hier ist es oft so, dass man einfach viel zu lange „runtergeschluckt“ hat, die eigenen Bedürfnisse nicht klar ausgedrückt hat.

Emotionaler Stau voller Hilflosigkeit, Wut, vielleicht Hass und Rachegelüste können die Folge sein. In dieser mentalen Verfassung fallen klare und nachhaltig passende Entscheidungen schwer.

 

"Nüchtern betrachtet spricht praktisch nichts dafür, an einer unglücklichen Beziehung festzuhalten.

 

Lebenszeit ist begrenzt, einmalig und überaus kostbar und wir sollten sie niemals für etwas opfern, das uns unglücklich macht." (Quelle)

 

Doch wie schon erwähnt, ist das konkrete Umsetzen dieses Beschlusses schwierig und man sieht Hürden, die man scheinbar nicht überspringen kann.

Doch auch hier gibt es gute Wege raus aus dieser dunklen Ecke.

Ich schaffe es nicht mich zu trennen. Warum ist das so und wie komme ich zu einer guten Entscheidung?

Ähnlich wie eine Muskelverspannung lähmt die Ansammlung störender Energien im Seelenleben den Menschen. Lösen Sie diese Spannungen und Sie erhalten einen neuen Zugang zu Ihrem persönlichen Bauchgefühl.

 

Daraus resultierend mehr Klarheit und mehr Kraft, die nötigen Veränderungen auch durchzustehen.

Dieses bildet die entscheidende Basis für Selbstsicherheit und Harmonie auf gleicher Augenhöhe in Beziehungsfragen. Sie sind in dieser Situation nicht auf sich alleine gestellt.

 

Professionelle Hilfe kann Ihnen eine effiziente Unterstützung bieten. Sie werden überrascht sein, wie schnell sich Menschen für ein neues Leben öffnen, sofern eine gute Unterstützung vorliegt.

Die energetische Psychologie hat Techniken entwickelt, die heute weltweit Menschen einen positiven Zugang zu ihrem Seelenleben verschaffen.

 

Die entsprechenden Methoden werden genutzt, um gezielt jene dunklen Energien vom Menschen zu nehmen, die im Zuge traumatischer Ereignisse und dunkler Erfahrungen angesammelt wurden.

Dieses Ziel erreichen diese Methoden durch sanfte Berührungen des Körpers und begleitende lösungsorientierte Worte.

Sie müssen kein langes Bohren in alten, negativen Gefühls-Wunden befürchten. Schnell kann diese Anwendung Sie in einen Zustand versetzen, in dem Sie sich in der Gegenwart gut aufgehoben fühlen.

 

Sie spüren, was Ihre Seele Ihnen mitteilen möchte und können eigene Bedürfnisse souverän einordnen. Damit werden Sie erkennen, was Sie sich von einer guten Beziehung wünschen.

Falls Sie Interesse an einer solchen Unterstützung haben, nehmen Sie gerne Kontakt mit mir auf.

 

Mit den effektiven und nachhaltigen Methoden EFT (Emotionale Freiheitstechnik oder auch Klopfen genannt), TAT (Tapas Akupressur Technik) und BSFF biete ich Ihnen psychologische Beratung mit drei effektiven Varianten, einen Trennungsvorsatz in eine gut begründete Entscheidung überzuführen.


In manchen Fällen ergibt sich eine zielorientierte Arbeit an der als unglücklich erlebten Beziehung und eine Rettung ist möglich. In anderen können sich Menschen trennen und für eine neue Beziehung öffnen.