Angst vorm Autofahren nach einem Unfall loswerden und sicher überwinden - die besten Tipps

Sie haben Angst beim Autofahren nach einem Unfall? "Auslöser sind oft auch schlimme Ereignisse, zum Beispiel das Erleben oder Beobachten eines Verkehrsunfalls."

 

Dieser Beitrag bietet Ihnen Hintergrundinformationen über die Ursachen derartiger Probleme. Im ersten Teil werden typische Verhaltensweisen beschrieben.

 

Sie werden erfahren, wie sich solche Angstzustände nach einem Autounfall für Betroffene anfühlt. Der zweite Textteil gibt Ihnen praktische Tipps an die Hand. Mit diesen können Sie diese Ängste überwinden und sich souverän im Straßenverkehr bewegen.

Selbst ein kleiner Unfall kann große Auswirkungen auf das Seelenleben des Menschen haben. Lebensbedrohliche Situationen lassen die Psyche nicht kalt. Sie sind fest im Gedächtnis verankert und tauchen regelmäßig in der Erinnerung zum Beispiel in Form einer Fahrangst wieder auf.

 

Es kommt zu Flashbacks. Diese wirken wie ein Abwehrmechanismus. Unsere Seele möchte uns von erneuter Gefahr abhalten. Durch die Angst vor einer erneuten Autofahrt nach einem Verkehrsunfall wird garantiert, dass die volle Konzentration auf die Abwehr der Gefahr gelenkt wird.

Das ist im ersten Moment sinnvoll. In der Zeit nach dem Unfallgeschehen schränkt es indessen die Handlungsfähigkeit ein und senkt die Lebensqualität massiv.

 

Betroffene empfinden das als tiefgreifenden Lebenseinschnitt.

Die Angst nach einem Autounfall kann überwunden werden. Nachhaltig und ohne schmerzhafte Wiedererinnerung.

Viele Betroffene klagen darüber, dass die negativen Erinnerungen an den Autounfall hindern, dass man sich normal ans Steuer setzt und auch als mitfahrender Beifahrer ängstlich ist.. Manchen Personen rauben Flashbacks den Schlaf. Normale Vorgänge wie das Autofahren sind aufgrund dieser Angszustände nicht fortan machbar. Das schränkt die Bewegungsfreiheit massiv ein.

 

Eine nachhaltige Auflösung der Fahrangst (Amaxophobie) ist sinnvoll. Vor dieser fürchten sich die Betroffenen. Sie denken, dass diese in langwierigen Sitzungen alte Wunden aufbrechen lässt.

 

Diese Befürchtung ist nicht unbegründet. In manchen Fällen müssen Sie damit rechnen. Doch nur kurz und ohne in alten Wunden immer und immer wieder zu bohren.

Die richtige Unterstützung wird Sie nicht auf die Vergangenheit zurückwerfen. Sie schenkt Ihnen in eine Gegenwart, in der Sie sich auf angenehme Weise aufgehoben fühlen.

 

"Die erste Maßnahme sollte sein, sich Ihre Fahrangst auch einzugestehen. Sprechen Sie zum Beispiel mit der Familie und Freunden darüber. Panik am Steuer sollten Sie ernst nehmen." (Quelle)

Die energetische Psychologie hat Methoden entwickelt, die im Zuge der Behandlung von Angstzuständen nach Autounfällen und der Verarbeitung traumatischer Erfahrungen Vorteile bieten.

Diese Ansätze setzen auf eine positive Körperwahrnehmung in der Gegenwart an und bieten Ihnen eine effiziente Hilfe.

 

Mit sanften Berührungen an Stellen des Körpers, an denen viele Nervenbahnen verlaufen, lösen diese Techniken emotionale Verspannungen.

Die Angstzustände nach dem Autounfall können sicher und nachhaltig aufgelöst werden.

Ihre Seele befreit sich von der Angst vor dem Autofahren nach einem Verkehrsunfall und kann wieder frei durchatmen. Sie können sich die Vorgehensweise dieser Techniken ähnlich wie die Akupunktur vorstellen - mit dem Unterschied, dass diese nicht mit Nadelstichen arbeiten.

 

Effizient und gezielt gehen Sie damit gegen negative Energien vor, die der Unfall in ihrem Körper angesammelt hat.

 

Lösen Sie die emotionalen Verspannungen mit Hilfe der bewährten Techniken und Sie werden in Kürze ein neues Maß an Souveränität beim Autofahren erlangen.

 

Falls Sie eine entsprechende Unterstützung in Anspruch nehmen wollen, treten Sie gerne mit mir in Kontakt. Ich biete Ihnen Hilfe durch die bewährten Techniken EFT, TAT und BSFF.

 

Alle drei Methoden wurden von der energetischen Psychologie begründet und von mir umfassend studiert. Ich setze diese seit Jahren erfolgreich in der professionellen Auflösung von Angszuständen ein.

 

Nehmen Sie diese in Anspruch und Sie können Ihre Angst vorm Autofahren nach einem Unfall schnell überwinden.