Angst beim Autofahren auf der Autobahn überwinden, loswerden und auflösen. Die besten Tipps

Dieser Beitrag bietet Ihnen umfassende Informationen über die Angst beim Autofahren auf der Autobahn. Die besten Tipps um sie zu überwinden und loszuwerden.

 

Im ersten Teil des Textes werden typische Erscheinungsformen und mögliche Ursachen der Angst vor Autobahnen, Autobahnauffahrten und Autobahnbrücken besprochen. Falls Sie selbst betroffen sind, werden Sie manches wieder erkennen.

Teil zwei liefert Ihnen nützliche Maßnahmen zur Überwindung einer Panikattacke beim Autofahren auf der Autobahn. Mit der richtigen Unterstützung können Sie sich in Kürze ohne Sorge auf die Schnellstraße wagen.

 

Das Fahren auf der Autobahn führt nicht selten zu Ängsten. Ich trau mich nicht.

 

"Die hohen Geschwindigkeiten, das Überholen oder kaum Möglichkeiten anzuhalten: Was Menschen an Autobahnen abschreckt, ist unterschiedlich. Doch wer stattdessen Umwege über Landstraßen fährt, lebt gefährlicher." (Quelle).

 

Nach Erleben von Unfällen, Bedrängungen durch andere Autos und anderen negativen Erfahrungen kann sich ein Angstzustand festsetzen. Dieser zeichnet sich durch eine Phobie und Anspannung aus, die fest mit der Autobahn verbunden ist.

Die Angst vor der Autobahn kann nachhaltig überwunden werden.

Diese kann ergeben, dass Sie eine unmittelbare Bedrohung empfinden, sobald Sie sich auf die Autobahn bewegen.

 

In manchen Fällen ergeben sich solche ängstlichen Gefühle vorm Autofahren selbst in Fällen, in denen Sie Beifahrer sind. Betroffene empfinden eine innere Beklemmung, Enge, erhöhten Puls, Schwitzen, vielleicht Schwindel und Unsicherheit.

Die negative Erfahrung wird vor dem geistigen Auge erlebt. Es kann zu Herzklopfen und - in schlimmen Fällen - zu Atemnot kommen.

Die Angst vor der Autobahn geht auf einen psychischen Abwehrmechanismus zurück. Im ersten Moment möchte Ihre Psyche garantieren, dass Sie sich konzentrieren, die Bedrohung wahrnehmen und dieser aus dem Weg gehen.

 

Eine solche Reaktion ist menschlich und normal. Ängste haben auch eine sinnvolle Aufgabe, nämlich zu warnen.

Eine Panikattacke beim Autofahren auf der Autobahn kann die Sicherheit gefährden. Die nachhaltige Auflösung erhöht Ihre Kompetenz als Verkehrsteilnehmer.

Ein auf Dauer gestellter Angstzustand ist ein anderer Fall. Dieser schränkt die Lebensqualität ein und hindert Ihre persönliche Bewegungsfreiheit. Sie wollen diese hinter sich lassen.

Mit der richtigen Unterstützung können Sie die Fahrangst ablegen. Sie fokussieren dabei auf die Auflösung innerer Blockaden und unangebrachter Ängste.

Die energetische Psychologie kann Sie professionell unterstützen. Sie hat Techniken entwickelt, die auf eine sanfte Lösung der negativen Energien, inneren Blockaden und unangebrachten Ängsten abzielen.

 

Im Zuge dieser Anwendungen wird der Körper sanft berührt, um emotionale Verspannungen und beängstigende und einengende Gefühle zu beseitigen und ein neues positives Körpergefühl zu erreichen. Ausgesuchte, begleitende Worte verstärken diesen Effekt.

Dieses kann erstaunlich rasch zu mehr mentalem und emotionalem Wohlbefinden und mehr Selbstsicherheit führen.

Ähnlich wie im Falle der Akupunktur befreit dies den Körper und den Geist von nervlichen und seelischen Anspannungen. Im Gegensatz zur asiatischen Medizin ist diese Methode nicht auf Nadelstiche angewiesen. Sie bietet effiziente und schmerzfreie Unterstützung.

Viele Betroffene von Angstzuständen beim Fahren auf der Autobahn scheuen die therapeutische Behandlung. Sie befürchten, dass diese in langwierigen Sitzungen in der Vergangenheit bohrt und alte Wunden (zum Beispiel nach einem Unfall) aufbrechen lässt.

 

Es gibt einen Weg um das alles hinter sich zu lassen.

Eine Phobie beim Autobahn fahren muss mit den Methoden der energetischen Psychologie nicht wieder schmerzhaft wiedererlebt werden.

Im Falle der energetischen Psychologie ist diese Sorge unbegründet. Mit einem positiven Körpergefühl lassen Sie Ängste aus Geist und Seele abfließen.

 

Die neu gewonnene Gelassenheit, Selbstsicherheit und das positive Gefühlserleben wirkt sich nicht nur beim Autofahren sondern auch in jedem anderen Lebensbereich aus.

Ich biete Ihnen Unterstützung durch verschiedene Techniken, die von der energetischen Psychologie begründet wurden.

 

Mit Hilfe von EFT, TAT und BSFF konnte ich vielen Menschen im Vorhaben der Verarbeitung von traumatischen Erfahrung und der erfolgreichen Überwindung von Angstzuständen unterstützen.

 

Mit professioneller psychologischer Beratung werden Sie die Angst beim Autofahren auf der Autobahn, Panikattacken und Phobien Schritt für Schritt aus Ihrem System abfliessen lassen.

So steigern Sie Ihre Sicherheit als Verkehrsteilnehmer in der Stadt und auf Überlandstraße und können sich Ihre alte Bewegungsfreiheit schnell und unkompliziert zurück.

 

Auch wenn Sie ursprünglich trotz Führerschein und guter Ausbildung in der Fahrschule an Fahrangst gelitten haben.