Diese Artikel gibt Ihnen einen Überblick über Angst vorm Autofahren trotz Führerschein. Der erste Teil des Textes gewährt Ihnen Einblick in die typischen Ursachen und Erscheinungsformen dieser Angstzustände.
In der zweiten Texthälfte erhalten Sie nützliche Tipps zur Überwindung von Angst vor alleine Auto fahren. Mit den richtigen Maßnahmen können Sie diese dauerhaft überwinden. Besonders als Führerschein-Neuling.
Ein Unfall kann zur permanenten Sorge führen, dass ch diese Situation wiederholt.
Andere negative Erfahrungen, die im Auto gemacht wurden, können sich tief im Unterbewusstsein festsetzen.
"Manche machen nie den Führerschein. Andere machen ihn zwar, fahren dann aber nicht mit dem Auto. Gehören Sie auch zu den nichtfahrenden Führerscheinbesitzern?"
Ängste vor dem Autofahren trotz Fahrerlaubnis und guter Ausbildung in einer Fahrschule können unterschiedliche Ursachen haben.
Situationen, in denen Sie von anderen Autofahrern bedrängt wurden, lösen solche Ängste aus. Eine im Auto vollzogene Trennung und übergriffiges Verhalten von Mitfahrern können eine Ursache sein.
Manche Menschen leiden daran, dass der Partner die eigenen Fahrkünste auf ungute Weise kommentiert. Es gibt viele Ursachen für die Angst vorm Autofahren, auch wenn man in der Führerscheinausbildung alle wichtigen Grundlagen erlernt hat.
In allen Fällen solcher Verunsicherungen baut Ihre Psyche emotionale Blockaden auf. Diese hindern Sie daran, mit der gewohnten Souveränität ins Automobil zu steigen. Die Angstzustände treten
permanent auf - nicht allein im Falle der Wiederholung der Situation.
Falls Sie diese Blockaden lösen, wird die Fahrangst von Ihrer Seele Schritt für Schritt abfallen können. Viele Betroffene befürchten, dass langwierige therapeutische Behandlungen notwendig sind.
Sie tragen die Sorge in sich, dass die Vergangenheit neu zum Thema gemacht wird und alte Wunden schmerzvoll aufbrechen. Nicht alle psychologischen Schulen gehen auf diese Weise vor.
Sie sollten gezielt wählen, um eine effiziente Unterstützung für Ihr Problem zu erhalten.
Die energetische Psychologie bietet Ihnen eine Unterstützung, die positive Momente zum Ausgangspunkt nimmt.
Sie hat Techniken entwickelt, die gezielt negative Energien von der Seele lösen. Zu dem Zweck setzt sie sanfte Berührungen ein, mit denen der Körper an den richtigen Stellen angesprochen wird.
So kann man spüren, wie die emotionale Angespanntheit abfällt und einer neuen Gelassenheit den Weg frei macht. Nicht ohne Grund werden diese Techniken in vielen Ländern beim Coaching eingesetzt.
Sie schenken dem Menschen eine neue persönliche Souveränität, die sich in vielen Lebenslagen auszahlt. Unter anderem für Verkehrsteilnehmer, die sich bei Stadtfahrten und neuerlichem Start nach einem Unfall vor dem Verkehr fürchten.
Mit dieser neuen emotionalen Befreiung können Sie sich auf die Gegenwart einstellen und sind nicht länger an die Ängste gebunden. Weltweit werden diese Methoden erfolgreich zur Behandlung
traumatischer Erfahrungen eingesetzt.
Die Angst vor dem Autofahren trotz bestandener Führerscheinprüfung lässt sich damit effizient und schnell überwinden.
Lassen Sie sich professionell unterstützen und die Panik im Straßenverkehr kann sich in eine neue Souveränität am Steuer verwandeln.
Sie werden eine umfassende Sicherheit und eine starke Bewegungsfreiheit spüren. Die energetische Psychologie kann Ihnen auf dem Weg zu mehr Handlungsfähigkeit wertvolle Impulse geben.
In meiner Praxis biete ich Ihnen Unterstützung durch EFT, TAT und BSFF. Diese Methoden wurden von der energetischen Psychologie begründet und umfassend erforscht.
Ich verfüge über eine langjährige Anwendungspraxis in der psychologischen Beratung. In dieser konnte ich vielen Klienten mit der erfolgreichen Überwindung von Angstzuständen als Verkehrsteilnehmer helfen.