Sie möchten wissen, was traumatische Erlebnisse kennzeichnet, was diese im Menschen hervorrufen können und wie sich eine solche Erfahrung anfühlt? Dazu werden Ihnen im ersten Abschnitt typische
Merkmale beschrieben.
Vielleicht kennen Sie manche der beschriebenen Phänomene aus eigener Erfahrung. In der zweiten Hälfte des Textes informiere ich Sie darüber, wie ein Trauma bewältigt, überwunden und schliesslich
aufgelöst werden kann.
Mit der passenden Unterstützung können innere Blockaden, die aus traumatischen Erfahrungen und psychischem Schock resultieren, schnell und erfolgreich lösen.
Zunächst zur Begriffsklärung.
"Der Begriff Trauma (Mehrzahl Traumata) bedeutet psychische Ausnahmesituation."
Auslösende Situationen können unter anderem "überwältigende Ereignisse (z.B. Gewalttat, Krieg oder Katastrophe), die eine Bedrohung für das Leben oder die körperliche Unversehrtheit des Betroffenen oder einer nahestehenden Person darstellt" sein. (Quelle)
Neue Lebensqualität kann entstehen.
Aus den Nachrichten sind uns schlimme Bilder von Katastrophen bekannt, die selbst dann ein tiefes Entsetzen auslösen, wenn wir sie auf Distanz sehen.
Jedes Jahr verlieren Menschen bei Terrorangriffen wie auch Naturkatastrophen ihr Leben, Menschen fallen Unfällen zum Opfer oder erleiden sexuelle Übergriffe.
Wenn eine Person direkt von einem derartigen psychischen Trauma betroffen ist oder diese unmittelbar vor eigenen Augen erlebt, stürzt die Lebenswirklichkeit dieser Person ein.
In den meisten Fällen ergeben sich aus solchen Erfahrungen auch extreme Reaktionen auf der psychischen Ebene. Unendliche Hilflosigkeit bis hin zur Verzweiflung drohen den persönlichen Lebensalltag zu bestimmen.
In der Alltagssprache wird die Rede von traumatischen Erlebnissen oft mit Erfahrungen kriegerischer Auseinandersetzung in Verbindung gebracht. Das Phänomen beschränkt sich jedoch keineswegs nur darauf.
Auch in schwierigen familiären Verhältnissen oder in einer toxischen Beziehung erleiden unzählige Menschen traumatische Erfahrungen.
"Als direkte Folge auf ein traumatisches Erlebnis kann eine akute Belastungsreaktion eintreten." Diese kann sich ausdrücken wenn Menschen keine Gefühle mehr spüren, sich teilnahmslos fühlen, verwirrt sind und sich zurück ziehen.
Und das ist wichtig:
Damit die Folgen traumatischer Erlebnisse nicht überhandnehmen, reagiert die Seele des Menschen mit typischen Abwehrmechanismen.
Nicht selten werden derartige Erfahrungen vom Bewusstsein abgespalten, um den Menschen vor der schieren Angst zu bewahren. Aber die abgespaltenen Erfahrungen aus der eigenen Vergangenheit sind dadurch nicht verschwunden.
Sie werden in starre Bilder eingekapselt und können nach wie vor das Leben des Menschen bestimmen.
Innere Blockaden tauchen auf. Diese schränken die Entwicklungsmöglichkeiten des Menschen und dauern auch dann noch an, wenn der Mensch längst wieder in Sicherheit ist.
Manchmal wissen die Betroffenen selbst nicht einmal, wo die entsprechenden Blockaden herkommen.
Nicht selten hält eine unterschwellige Angst im Leben von Menschen mit derartigen Erfahrungen lange Jahre an.
Menschen leiden an Schlafstörungen. Stellen Erinnerungslücken in der eigenen Biografie fest oder erleiden sogenannte Flashbacks, bei denen belastende Bilder immer wieder auftauchen. Angstzustände, Reizbarkeit oder Depression können das Ergebnis sein.
Menschen leiden an
posttraumatischen Belastungsstörungen und tun sich manchmal schwer damit, sich wieder in eine normale Lebenswirklichkeit einzufügen. Doch dies muss nicht so sein.
Gerade wenn Sie bereits lange an typischen Problemen leiden, lohnt es sich jetzt aktiv zu werden.
Tatsächlich lassen sich Traumerlebnisse nämlich nicht nur in langwierigen therapeutischen Sitzungen verarbeiten.
Mit den passenden Methoden lässt sich der Organismus des Menschen auf der körperlichen Ebene so ansprechen, dass sich seine Seele für einen inneren Neuanfang öffnet.
Ein bekanntes Beispiel für eine solche Ansprache ist etwa die Methode der Akupunktur. Bei dieser Methode werden kleine Nadeln an neuralgischen Punkten (Meridianpunkte) des Körpers in die
Hautoberfläche des Menschen gesteckt.
Doch es gibt auch Arbeitsweisen, bei denen diese Punkte auf sanftere Weise berührt werden. Auch schmerzfrei lässt sich die Einheit von Körper und Seele positiv ansprechen.
Wenn Sie sich jetzt mit wirksamen Techniken vertraut machen und auf eine professionelle psychologische Beratung einlassen, können Sie schon mit leichten Berührungen spürbare Effekte auf der
körperlichen und seelischen Ebene erzielen.
Die entsprechenden Vorgehensweisen der sogenannten Klopfakupressur und ihrer verschiedenen Methoden (EFT, TAT, BSFF) bilden eine entscheidende Basis bei der erfolgreichen Verarbeitung von
traumatischen Ereignissen.
Ich habe mich auf psychologische Hilfestellung in diesem Bereich spezialisiert. Im Rahmen umfangreicher Fortbildungen habe
ich ein breites Wissen über nachhaltige Unterstützungsmöglichkeiten bei der Verarbeitung von Traumatas erworben und viel Erfahrung bei der Unterstützung von Betroffenen gesammelt.
Was sanfte Berührungen an den richtigen Stellen bewirken können, dürfte Ihnen aus dem zwischenmenschlichen Bereich bewusst sein. Mit Techniken aus der Energietherapie können Sie Ihrem Körper signalisieren, dass er die von den traumatischen Erlebnissen angetriggerte Angst mehr und mehr loslassen kann.
Sie können die Schwierigkeiten der Vergangenheit also überwinden, ohne dass Sie diese unmittelbar wieder hervorholen und andauernd thematisieren müssen.
Das ist genau das, was sich viele Menschen mit traumatischen Stresssymptomen von einer hilfreichen Vorgangsweise wünschen. Mit meiner Arbeit biete ich Ihnen eine professionelle Unterstützung in
diesem Bereich.
Die genaue Vorgehensweise kann individuell abgestimmt werden. So erhalten Sie eine Hilfe, die genau auf Ihre Situation abgestimmt wird.
Mit EFT, BSFF und TAT habe ich bereits viele Menschen dabei unterstützt, ihr Leben neu in die Hand zu nehmen.
Meine umfangreiche Expertise stelle ich Ihnen gerne zur Verfügung. Die von mir praktizierten Ansätze zeichnen sich dadurch aus, dass sie rasch wirken und nachhaltige Erfolge erzielen
können.
Auf langwieriges Bohren in alten Wunden wird also bewusst verzichtet. Stattdessen gebe ich Ihnen mit meiner Arbeit effiziente Methoden zur Steigerung Ihres Lebensgefühls an die Hand.
Mit diesen lassen sich traumatische Erlebnisse und ihre Folgen überwinden. Ich helfe Ihnen dabei, von seelischen Ängsten loszulassen. Damit steht einem Neustart bald nichts mehr im Weg.