Selbstbewusst auftreten ist oft leichter gesagt als getan.
Gerade selbstkritischen Menschen kommen sich mit ihren Bedenken oft selbst in die Quere.
Vielleicht waren Sie auch schon in entscheidenden Momenten unsicher und konnten Ihre Position nicht richtig rüberbringen. Möglicherweise fällt Ihnen auch das selbstbewusste Auftreten in sozialen Beziehungen oder Partnerschaften schwer.
„Selbstbewusst auftreten kann ganz schön knifflig sein, besonders für schüchterne Menschen. Wir verraten, wie wir auf andere selbstsicher wirken können – sogar ohne es wirklich zu sein.“(Quelle)
Mit den richtigen Techniken muss das nicht länger so sein. Selbstbewusst auftreten kann man lernen.
Sie fragen sich, woher andere Menschen so erfolgssicher auftreten oder ihre eigen Position so selbstsicher präsentieren?
Sie sind manchmal unsicher in Ihrem Auftreten oder haben den Eindruck, dass Sie Ihre eigenen Interessen nicht klar formulieren machen können?
Sie formulieren Ihre Position und stellen dann fest, dass andere Menschen sich doch nicht an gemeinsame Absprachen halten. Erfahrungen wie diese können zu einer inneren Verunsicherung führen.
Viele Menschen fragen sich dann, ob es am eigenen Auftreten liegt und welche Gründe dafür eine Rolle spielen könnten.
Wenn Sie diese oder ähnliche Erfahrungen aus dem eigenen Leben kennen, ist es in jedem Fall gut, dass Sie sich hier informieren.
Wenn Sie nicht selbstbewusst auftreten oder zu wenig konsequent agieren, muss das nicht immer etwas Schlechtes sein.
Es zeigt zunächst einmal, dass Sie ein selbstkritischer Mensch sind. Anstatt eigene Positionen als absolute Wahrheit zu betrachten, hinterfragen Sie sich immer wieder.
Viele Menschen, die nicht so selbstgewiss auftreten, sind zudem besonders empathische Menschen. Sie behalten ihre Mitmenschen und deren Lebenssituation im Blick.
Auf der anderen Seite bringt unsicheres Auftreten oft auch Probleme und Konflikte mit sich. Es kann dazu führen, dass andere Menschen Ihnen eine wichtige Chance vor der Nase wegschnappen, obwohl sie schlechter qualifiziert sind.
Unsicherheit führt auch dazu, dass Sie in privaten Beziehungen eigene Ziele und Ansprüche nicht deutlich genug ansprechen.
Missverständnisse oder misslingende Beziehungsarbeit können dann das Ergebnis sein. Außerdem führt Unsicherheit im persönlichen Auftreten oft zu innerer Unzufriedenheit.
Man spürt, dass man die eigene Position nicht deutlich artikulieren konnte und ärgert sich dann über sich selbst.
Viele Menschen fragen sich, woher die Unsicherheit herkommt und nehmen Ratgeber zur Hand. Es gibt viele Texte dieser Art. Meist halten Sie praktische Tipps bereit, mit denen man selbstbewusster werden soll.
Viele dieser Tipps scheinen in den ersten Tagen sogar zu wirken.
Wenn man sich voller Motivation an einen neuen Versuch wagt, geben die kleinen Tricks einen gewissen Schwung.
Sobald sich die ersten Probleme ergeben, kehren die inneren Bedenken jedoch schnell zurück.
Man spürt, dass man sich wieder nicht durchsetzen konnte und wird noch unsicherer.
Wenn Sie etwas an Ihrem Verhalten ändern möchten, müssen Sie grundlegender an das Problem herangehen. Sie müssen die Ursache beheben.
Viele Menschen schleppen emotionale Altlasten mit sich herum, die die Selbstsicherheit hemmen. Sie tragen den Eindruck von schlechten Erfahrungen und Erlebnissen des Scheiterns in sich. Wie ein dunkler Schatten legt sich diese negative Energie über die Seele.
Diese negativen Energien melden bei jedem Versuch, etwas im Leben zu verändern, Selbstzweifel an. Sie wirken wie ein Bremsklotz.
Sie halten den Menschen davon ab, die eigenen Ziele aus seinem Inneren glasklar ins Gespräch einzubringen und schließlich im Leben umzusetzen.
Um selbstbewusst auftreten zu können, müssen Sie sich von diesen emotionalen Altlasten und inneren Blockaden lösen.
Die energetische Psychologie hat Techniken entwickelt, die Sie genau dabei unterstützen. EFT, TAT und BSFF sprechen den Körper ähnlich wie eine Massage oder die Akupunktur an.
Sanft und schmerzfrei lösen Sie innere Anspannungen und leiten negative Energien gezielt ab. So stellt sich eine positive Körperwahrnehmung ein. Ihr Geist wird nicht weiter von negativen Energien ausgebremst und kann sich auf die aktive Gestaltung der Gegenwart konzentrieren.
So können Sie sich mit Hilfe dieser bewährten Methoden neu erfinden, selbstbewusster auftreten und Ihre Interessen klar kommunizieren.
Folgende Themen sind vielleicht auch interessant für Sie: