Selbstvertrauen aufbauen, stärken und entwicklen mit einfachen Übungen und Tipps der energetischen Psychologie

as Selbstvertrauen stärken gelingt mit den Übungen der energetischen Psychologie

Sie möchten Selbstvertrauen aufbauen, kommen aber nicht richtig voran?

 

Sie gehen oft zu kritisch mit sich um und stellen sich ungern selbst in den Mittelpunkt? Persönliche Ängste halten Sie von der vollen Entfaltung Ihrer Fähigkeiten ab?

 

Dann haben Sie sich sicher schon gefragt, wie Sie mehr Selbstbewusstsein aufbauen können. Die richtigen Techniken sorgen dafür, dass Sie bald ganz anders auftreten. 

 

Selbstvertrauen aufbauen zählt zu den wichtigsten Bereichen der Persönlichkeitsentwicklung.

 

 

 

„Sicherlich können die meisten Menschen ein wenig mehr an ihrem Selbstvertrauen arbeiten, aber um zu erkennen, ob wir wirklich einen Mangel an Selbstvertrauen haben, gibt es einige eindeutige Indikatoren: "Wiederkehrende negative Gedanken über die eigene Fähigkeit, Dinge zu tun, zu haben, wie z.B. 'Sicher werde ich keine Zeit haben, das Projekt abzuliefern', 'Ich werde versagen’ etc.“ (Quelle)

 

Wenn man nicht genügend Selbstvertrauen hat, kann das ansonsten sowohl beruflich wie auch privat erhebliche Nachteile mit sich bringen. Möglicherweise werden Sie erleben, wie andere Menschen mit weniger Kompetenzen Ihnen einen Job vor der Nase wegschnappen.

 

Sie werden Ihre eigenen Stärken nicht stark genug deutlich machen. Möglicherweise können Sie auch eigene Gefühle nicht so selbstsicher wie andere Menschen vortragen.

 

Ängste vor Abweisung können Sie davon abhalten, mit Selbstvertrauen auf attraktive Menschen zuzugehen.

 

Wenn es Ihnen an Selbstvertrauen mangelt, ist das aber immer auch ein positives Zeichen.

Es macht deutlich, dass Sie sich nicht zu wichtig nehmen. Menschen mit wenig Selbstvertrauen sind oft auch emphatisch. Sie schätzen die Fähigkeiten Ihrer Mitmenschen und stellen sich nicht über diese.

 

Bis zu einem gewissen Grad lässt sich diese Eigenschaft also auch als eine Stärke sehen. Das ist jedoch nicht mehr der Fall, wenn diese Eigenheit Ihnen im Wege steht.

 

Mangelndes Selbstvertrauen kann zum Beispiel dazu führen, dass Sie sich nicht selbst verwirklichen. Es kann sogar zu emotionalen Blockaden führen. Aber wie lässt sich Selbstvertrauen aufbauen?

 

Es gibt viele Ratgeber zum Thema Selbstvertrauen. Diese halten unterschiedliche Tipps bereit, mit denen sich angeblich eine neue persönliche Stärke aufbauen lässt. Manche Texte geben Ihnen Leserinnen und Lesern kleine Sprüche zur persönlichen Motivation an die Hand.

 

Andere halten einfache Übungen bereit. Diese sollen neuen Schwung ins Leben bringen und dem Menschen dabei helfen, über sich selbst hinauszuwachsen.

 

Auch kleine Rituale für einen neuen Alltagsrhythmus werden mitunter empfohlen.

 

Das Selbstvertrauen stärken gelingt mit den Übungen der energetischen Psychologie

Im ersten Moment mögen manche dieser Tipps einleuchtend klingen. Spätestens dann, wenn sich die ersten Probleme im Leben ergeben, wird des Selbstbewusstsein jedoch empfindlich berührt.

 

Alte Ängste werden wach und man fällt in alte Verhaltensmuster zurück. Wenn Sie eine wirkliche Veränderung erzielen wollen, müssen Sie grundlegendere Maßnahmen ergreifen.

 

Legen Sie die negativen Energien ab, die sich im Laufe der Zeit angesammelt haben. Dann werden diese negativen Energien Ihre Entwicklung nicht weiter blockieren.

 

Es gibt Techniken, die Ihnen dabei eine professionelle Unterstützung bieten. Die energetisch-psychologische Praxis hat Methoden entwickelt, mit denen innere Verspannungen gelöst und negative Energien effizient abgeleitet werden.

 

Mit EFT, TAT und BSFF stehen Ihnen drei Methoden zur Verfügung, die den Körper positiv ansprechen. Negative Energien werden gelöst und neue Wahrnehmung stellt sich ein. Auf diese Weise werden Sie die negativen Energien auf schmerzfreie Weise schnell und einfach los.

 

Sie werden überrascht sein wie einfach und selbstbewusst Sie Veränderungen plötzlich angehen können, wenn sich schlechte Gefühle nicht mehr wie ein Klotz am Bein auswirken.

 

Die Techniken der energetischen Psychologie stärken Ihr Selbstbewusstsein auf ganzheitliche und angenehme Weise.

Wenn der Geist nicht mehr unter dem Einfluss negativer Erinnerungen steht, wird das Urteil anderer Menschen keinen so großen Eindruck mehr auf Sie machen.

 

Auch Ängste vor Abweisung und fehlende Selbstakzeptanz werden allmählich verschwinden. So gelangen Sie zu einem neuen Selbstvertrauen.

 

Sie werden sich auf eine positive Gegenwart konzentrieren und Pläne für die Zukunft machen. Nutzen Sie diese Techniken und Ihr Leben kann eine ungeahnte Wendung nehmen.

 

Die bewährten Techniken der energetischen Psychologie werden auch im Mentoring und im Coaching eingesetzt. Hier helfen Sie sowohl ganz normalen Privatpersonen wie auch Führungskräften dabei, mehr Selbstvertrauen aufzubauen. 

Folgende Themen sind vielleicht auch interessant für Sie:

 

Selbstbewusstsein stärken

Selbstbewusst auftreten

Selbstfürsorge

Selbstwertgefühl