Geringes und niedriges Selbstwertgefühl stärken, steigern und rasch aufbauen. Mit energetischer Psychologie

Steigerung des Selbstwertgefühls in Beziehungen, nach Trennung, in der Schule und im Beruf durch Tipps der energetischen Psychologie

Sie machen sich innerlich selbst klein und fragen sich nun, wie Sie Ihr Selbstwertgefühl stärken können?

 

Sie leiden unter fehlender Selbstwertschätzung und wollen deshalb immer anderen Menschen gefallen?

 

Geringe Selbstachtung führt dazu, dass Sie nicht rechtzeitig Nein sagen und Ihre eigenen Grenzen markieren? Dann kennen Sie sicherlich die Folgen, die mangelndes Selbstwertgefühl in vielen Bereichen des Lebens hat. Die richtigen Techniken können Ihr Selbstwertgefühl stärken.

 

Auch starke Persönlichkeiten sind niemals frei von inneren Zweifeln. Sie zeichnen sich dadurch aus, dass sie sich selbst und ihre Ziele immer wieder selbst in Frage stellen.

 

 

Diese Unsicherheit geht mit einer persönlichen Entwicklung einher. Sie kann auch als besonderer Ansporn dienen. Wenn wir uns als Mensch zu stark selbst in Zweifel ziehen, wirkt sich das jedoch kontraproduktiv aus.

 

 

„Eine gesunde Selbstwahrnehmung führt daher in der Regel automatisch zu einem gesunden Selbstwertgefühl und umgekehrt, während eine negative bzw. gestörte Selbstwahrnehmung eine positive Einstellung zu uns selbst verhindert und umgekehrt.“(Quelle)

Wir brauchen ein grundsätzliches Selbstwertgefühl in unserem Leben. Erst wenn wir uns grundsätzlich akzeptieren und schätzen, können wir souverän auftreten und kommen auch bei Unsicherheit und Veränderungen in unserem Leben nicht ins Wanken. 

 

Woraus beziehen wir unser Selbstwertgefühl?

 

Bei den meisten Menschen begründet sich dieses Gefühl aus der Anerkennung, die wir in sozialen Beziehungen genießen.

 

Im Umgang mit unseren Eltern, dem Austausch mit vertrauten Freunden oder einer persönlichen Liebesbeziehung genießen wir die Anerkennung einer anderen Person. Wir nehmen wahr, wie eine andere Person uns Wertschätzung entgegenbringt.

 

In der Familie oder einer Beziehung genießen wir im besten Fall eine Anerkennung, die nicht auf Leistung beruht.

 

Wir werden einfach als Person geliebt, ohne dass es dazu einer besonderen Begründung bedürfte. Aus diesem Geschenk der Wertschätzung schöpfen wir ein Grundvertrauen zu uns selbst. 

 

Neben dieser geglückten Erfahrung der Anerkennung kommt es jedoch auch anderen Erfahrungen. Früher oder später machen wir auch Erfahrungen des persönlichen Scheiterns.

 

An die meisten Menschen werden irgendwann auch Erfahrungen herangetragen, an denen sie scheitern.

 

Steigerung des Selbstwertgefühls in Beziehungen, nach Trennung, in der Schule und im Beruf durch Tipps der energetischen Psychologie

Möglicherweise geben uns sogar enge Vertrauenspersonen zu verstehen, dass man sie enttäuscht hat.

 

Erfahrungen dieser Art kann man verarbeiten. In manchen Fällen treffen sie das Selbstwertgefühl aber auch empfindlich. Das passiert gerade dann, wenn uns geliebte Menschen den Eindruck vermitteln, dass wir nicht genug wären.

 

Wenn sie solche oder ähnliche Erlebnisse gemacht haben, wissen Sie sicher, wie sehr das Selbstwertgefühl darunter leidet. 

 

 

Viele Menschen leiden heute an einem geringen Selbstwertgefühl. Manch einer versucht diese Schwäche vor seinem Umfeld zu verbergen. Doch es ist wichtig, dass Sie sich dem Thema stellen.

 

Nur dann können Sie ein neues Selbstwertgefühl entwickeln. Aber wie kann man sein Selbstwertgefühl verbessern? Dazu wurden viele Ratgeber geschrieben. Meist halten diese Texte Praxistipps bereit.

 

Die üblichen Mantras zu inneren Motivation oder Psychotricks wirken jedoch nicht nachhaltig. In den ersten Tagen fühlen wir uns vielleicht damit besser.

 

Sobald sich die ersten Konflikte ergeben, melden sich die inneren Ängste jedoch schnell wieder zu Wort. Wir erkennen dann, dass sich kaum etwas geändert hat. Das kann zu großer Frustration führen. 

 

Falls Sie Ihr Selbstwertgefühl richtig stärken wollen, müssen Sie die Sache grundlegender angehen. Lösen Sie sich von emotionalen Altlasten.

 

Befreien Sie sich von negativen Energien, die sich durch schlechte Erfahrungen im Leben angestaut haben. Wenn Sie dies schaffen, wird sich Ihr Selbstwertgefühl stabilisieren.

 

Eine schmerzhafte Auseinandersetzung mit negativen Erfahrungen ist dazu nicht notwendig. Da Körper und Seele zusammenhängen, können Sie sich nämlich auch über eine positive Wahrnehmung von emotionalen Blockaden lösen.

 

Die energetisch-psychologische Praxis hat Techniken entwickelt, die Ihnen genau dabei helfen. EFT, TAT und BSFF sprechen den Körper gekonnt an bestimmten Stellen an.

 

Sanft und effizient werden so emotionale Verspannungen aufgelöst und negative Energien aus dem Seelenleben abgeleitet. Ängste um Anerkennung und unbewusste Sorgen um den Selbstwert verschwinden. Das sorgt dafür, dass Sie sich in einem völlig neuen Licht sehen.

 

Nutzen Sie diese Möglichkeiten und Sie werden Ihr Selbstwertgefühl grundlegend stärken. 

Folgende Themen sind vielleicht auch interessant für Sie:

 

Selbstbewusstsein stärken

Selbstfindung

Selbstfürsorge

Selbstvertrauen aufbauen

Selbstmotivation