Dieser Beitrag beschreibt Ihnen wichtige Erkenntnisse über Menschen mit Borderline und deren Lügengeschichten. Im ersten Abschnitt werden typische Verhaltensweise erläutert, die im Fall von
Personen mit dieser Störung auftreten.
Falls Sie selbst Betroffenen sind beziehungsweise in einer Beziehung mit einem Borderliner leben, werden Sie manches Lügen
Beispiel aus eigener Erfahrung kennen.
Die zweite Hälfte des Textes weist auf effektive Maßnahmen hin, wie Sie damit besser klar kommen und erkennen, wenn Sie angelogen und manipuliert werden.
Nutzen Sie diese und Sie werden einen besseren Umgang mit Ihrem manchmal verlogenen Gegenüber pflegen können.
Zugegeben, niemand wird gerne und vermeintlich immer angelogen. Das schmerzt, tut emotional weh und treibt Zweifel zwischen zwei Beziehungspartner. Was stimmt, was stimmt nicht? Was ist die Wahrheit, was Lügengespinst?
Diese Unsicherheit und das Ertappen beim Lügen kann wütend, verzweifelt und hilflos machen.
Doch auf der anderen Seite Ihres Gegenübers gibt es auch erhebliche Hindernisse. Personen mit Borderline können schwer einschätzen, wie andere Menschen auf der emotionalen Ebene zu ihnen stehen.
Selbst in einer glücklichen Beziehung sind sie unsicher, ob sie sich auf den Partner verlassen können. Die kleinste Schwierigkeit kann die Bindung ins Wanken bringen und eine Trennung wird angedroht.
Oftmals ziehen sie sich auf Ihren vermeintlichen Selbstschutz durch narzisstische Manipulation zurück.
Betroffene lassen ihren Launen freien Lauf und prüfen, wie das Gegenüber sich in der Folge verhält. Sie üben Druck aus, gehen bis zur emotionalen Erpressung.
In manchen Fällen leugnen sie ein bestehendes Problem. Der Borderliner deutet sich die Wirklichkeit um. Im Zuge dessen verwickelt er sich in weitere Widersprüche. Schnell ist ein ganzes Gebäude
aus Lügenmärchen aufgebaut.
"Viele Menschen mit Borderline lügen zudem häufig - weil Fehler in ihrem schwarz-weiß geprägten Weltbild keinen Platz haben oder aus Furcht, verlassen zu werden."
Zu einem solchen Fall sollten Sie es nicht kommen lassen. Bestärken Sie das gemeinsame Vertrauen und Sie werden feststellen, dass die Lügengeschichten zumindest zeitweise abnehmen.
Zweifelsohne gibt es noch mehr Beziehungstipps für eine gelungene Borderline-Partnerschaft.
In diesem Artikel wollen wir uns weiter aber auf das Wichtigste fokussieren.
Auf Sie und Ihre Wut, Ihre Ängste, Ihre Selbstzweifel, Ihre Gedanken um ein Beziehungsende. Kurz gesagt, um Ihr Gefühlschaos.
So lange in Ihnen diese Gefühlschaos wütet, ausgelöst durch Lügen, Manipulation, narzisstische Übergriffe usw. so lange sind Sie schwach und den Launen und herausfordernden Verhaltensweisen Ihres Gegenüber beinahe hilfslos ausgeliefert.
Auch gute Beziehungstipps (die gibt es!) werden Sie nicht wirklich dauerhaft umsetzen können, weil Ihnen die Kraft ausgeht und
das Gefühlschaos regiert.
Aus einer schwachen und unsicheren Haltung heraus fällt es dein meisten schwer, die Lügen zu erkennen und zu durchschauen.
Und noch viel schwieriger ist es, dauerhaft Verständnis dafür aufzubringen, denn diese Lügen nagen an der Basis einer
Beziehung.
Was also tun?
Es gibt bewährte Techniken, die Ihnen auf dem Weg zu einer authentischen Beziehungsarbeit helfen können.
Lösen Sie zunächst Ihre emotionale Blockaden, Ihr Gefühlschaos auf und vermitteln Sie dem Menschen mit Borderline das Gefühl, dass kraftvoll in sich selbst ruhen und sich nicht mehr so leicht aus der Ruhe bringen lassen.
Das gibt nicht nur Ihnen mehr Sicherheit, sondern auch Ihrem Gegenüber.
Die Arbeit an Ihrem emotionalen Ballast kann zur gemeinsamen Stärke werden. Der Partner lernt im Zuge einer solchen Beziehungsarbeit viel über die eigene Persönlichkeit. Sie wachsen beide an
Ihrem Vorhaben.
Die Energetische Psychologie hat Techniken entwickelt, die Ihnen emotionale Verspannungen, negativen Gefühlsballast lösen und eine neue Selbstsicherheit und mehr Gelassenheit vermitteln.
Zu dem Zweck setzt sie gezielte Berührungen an jenen Stellen des menschlichen Körpers ein, die eine ganzheitliche Sinneswahrnehmung des Menschen befördern.
Begleitet von unterstützenden Worten können aufgestaute negative emotionale Belastungen sanft abfliessen.
Die Techniken der Energetischen Psychologie arbeiten komplett schmerzfrei. Das bedeutet, dass ein immer wieder Neuerleben der seelischen Schmerzen nicht nötig ist.
Diese Methoden geben Ihnen psychologische Hilfe an die Hand, die Sie im Alltag regelmäßig nutzen können.
Sie gewinnen ein gelassenes Seelenleben, mehr Kraft und mehr Vertrauen gegenüber Ihrem eigenen Bauchgefühl und Ihren eigenen Möglichkeiten.
Ich biete Ihnen professionelle Unterstützung an. Mein Angebot umfasst unterschiedliche Techniken. Ich verfüge über eine umfangreiche Expertise im Bereich von EFT, TAT und BSFF.
Mit Hilfe dieser Techniken konnte ich viele Menschen in Bezug auf ihre Beziehung bzw. auch auf das Berufsleben stärken. Die psychologische Unterstützung meiner Klienten stimme ich individuell auf deren Bedürfnisse ab.
Falls Sie Interesse haben, nehmen Sie gerne Kontakt mit mir auf. Auf eine langwierige Sitzungsfolge müssen Sie sich in dem Fall nicht gefasst machen.
Die oben erwähnten Methoden zeichnen sich durch nachhaltige und schnelle Unterstützung bei Borderline und Lügen aus. Dies wird von vielen Ratsuchenden als wichtiger Vorteil dieses Angebots
geschätzt.